Seite 2 von 2

Verfasst: 25.09.2005 14:24
von freedimension
Batze hat geschrieben:Vielleicht gibt es aber auch einfach nur viele Jugendliche auf dem Board. :wink:
??? Und was würde das dann deiner Meinung nach an den Prozentzahlen ändern? Eine andere sehr viel wahrscheinlichere These: Leute die mit Politik nichts am Hut haben werden auch bei so einer Umfrage eher nicht mitmachen, von daher sind die Zahlen hier eher skeptisch zu betrachten, mal ganz davon abgesehen dass das mit den wenigen Leuten und der doch sehr speziellen Zielgruppe (Hobbyprogrammierer) sowieso nicht repräsentativ wäre.

Umfragen unter jugendlichen halte ich sowieso generell für sehr heikel, da - und das kenne ich durchaus auch noch von mir - gerade diese Gruppe eher dazu neigt aus Spass falsche Antworten zu geben. Beispiel Pisa-Studie: "Pisa? Interessiert mich nicht und es gibt keine Noten, also lieber Schnelldurchgang und dann raus aus der Schule :)

.........

Verfasst: 25.09.2005 14:41
von Suco-X
Was wollen die Banken eigentlich machen, wenn wir zu viele Schulden haben?
Land pfänden? :lol:
Mfg Suco

Verfasst: 25.09.2005 19:37
von -jc-
Wieso "wenn wir zu viele Schulden haben"? Der Staat hat diese Schulden doch bei uns, den Haushalten!

Aber da liegt ja das eigentliche Problem. Denn es gibt Haushalte (die meisten), die dem Staat nichts geliehen haben, die kriegen kein Geld + Zinsen zurück, wenn sie was benötigen. Diese "armen" Haushalte müssen aber in der Zukunft durch die Steuern den "reichen" Haushalten das geliehene Geld samt Zinsen mit zurückzahlen!

Wobei wir als Volkswirtschaft noch relativ gut dran sind, denn unser Staat hat seine Schulden bei uns, seinen eigenen Bürgern. Die Gläubiger der USA-Regierungen hingegen sitzen in Japan, Kuweit, Saudi Arabien, Deutschland, Moskau, Argentinien kurz: überall.

Verfasst: 26.09.2005 03:12
von Danilo
Suco-X hat geschrieben:Was wollen die Banken eigentlich machen, wenn wir zu viele Schulden haben?
Land pfänden? :lol:
Wenn wir die Schulden und nichtmal die Zinsen dafür zurückzahlen
können, dann explodieren die Schulden schlagartig und das Land
wird schnell komplett zahlungsunfähig sein.

Die Gläubiger fordern zu diesem Zeitpunkt ihr Geld zurück und
die Regierung wird ein Notprogramm starten (müssen).
Die Mehrwertsteuer wird dann sofort auf mindestens 30% erhöht
werden.

Ich habe vor Jahren mal einen sehr interessanten Artikel darüber
gelesen. Anfang der 1990er Jahre ist genau das in einem (wenn ich
mich recht erinnere) kleinen südamerikanischem Land passiert.

Deshalb meine ich auch das wir dieses Problem jetzt sofort
anpacken müssen, denn in ein paar wenigen Jahren ist es
zu spät - und dann wird es schlimmer werden, als wenn wir
es jetzt freiwillig anpacken.
Wie man den Medien in den letzten Wochen entnehmen konnte,
wird die Verschuldung zumindest von den Politikern und von
der Wirtschaft nun sehr ernst genommen. Nur der kleine
Bürger weigert sich noch den Ernst der Lage zu erkennen.

Wir haben noch Glück das Deutschland ein recht großes und
(noch) wirtschaftsstarkes Land ist. Dadurch kann man die Belastung
noch besser abfangen als in einem Land mit nur 5 Millionen
Einwohnern.
Wenn wir nichts dagegen tun, dürfte der Zusammenbruch
am Ende bei unserem großen Land allerdings auch heftiger
werden. Eine radikale Mehrwertsteuererhöhung wäre dann
noch das Beste was uns passieren könnte. Eine riesige Inflation,
Massenarbeitslosigkeit von weit über 10 Millionen Menschen
und eine große Abwanderung der Industrie und Wirtschaft
liegen da sehr Nahe. Ein Bürgerkrieg wäre bei diesen extremen
Zuständen nicht mehr weit entfernt, wenn sich millionen Menschen
kaum noch ernähren können - aber das werden wir schon in
wenigen Jahren selbst sehen können, was dann alles passiert.

Re: Staatsverschuldung

Verfasst: 26.09.2005 08:41
von Jason
Sylvia hat geschrieben:Staatsverschuldung

Vor kurzem wurde ich gefragt, bei wem den der Staat seine Kredite
für seine jährliche Neuverschuldung aufnimmt.
...
Eine der besten deutschen Seiten zum Thema Geld.

http://www.geldreform.de/

Und weil das Thema wirklich spannend ist, hier noch gute Artikel von Telepolis.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14347/1.html

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/14/14846/1.html

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/16/16245/1.html

Viel Spass...

Verfasst: 26.09.2005 12:58
von Sylvia
@Jason:
Danke für die sehr schönen Links !

Noch ein Link dazu ...

Verfasst: 06.10.2005 22:58
von hiltwin
... der www.geldreform.de

unterstützt und imho einer der besten und neutralen sichten zum thema ist:

http://www.dr-wo.de/themen/wohlstand.htm

frdl. gruss
hiltwin

p.s.: für alle, die meinen, es wäre bald zu spät! es ist zu spät. uns wird nur noch eine friedliche währungsreform vor einer kriegerischen schützen - die schulden sind nicht mehr abzubauen ...

Verfasst: 07.10.2005 17:19
von Kaeru Gaman
Allein die Möglichkeit, das laufende Geschäft eines Staates könnte aus Schulden finanziert werden, hielt Marx für so absurd, daß er sie nicht einmal erwähnt hat.