Suco-X hat geschrieben:Was wollen die Banken eigentlich machen, wenn wir zu viele Schulden haben?
Land pfänden?

Wenn wir die Schulden und nichtmal die Zinsen dafür zurückzahlen
können, dann explodieren die Schulden schlagartig und das Land
wird schnell komplett zahlungsunfähig sein.
Die Gläubiger fordern zu diesem Zeitpunkt ihr Geld zurück und
die Regierung wird ein Notprogramm starten (müssen).
Die Mehrwertsteuer wird dann sofort auf mindestens 30% erhöht
werden.
Ich habe vor Jahren mal einen sehr interessanten Artikel darüber
gelesen. Anfang der 1990er Jahre ist genau das in einem (wenn ich
mich recht erinnere) kleinen südamerikanischem Land passiert.
Deshalb meine ich auch das wir dieses Problem jetzt sofort
anpacken müssen, denn in ein paar wenigen Jahren ist es
zu spät - und dann wird es schlimmer werden, als wenn wir
es jetzt freiwillig anpacken.
Wie man den Medien in den letzten Wochen entnehmen konnte,
wird die Verschuldung zumindest von den Politikern und von
der Wirtschaft nun sehr ernst genommen. Nur der kleine
Bürger weigert sich noch den Ernst der Lage zu erkennen.
Wir haben noch Glück das Deutschland ein recht großes und
(noch) wirtschaftsstarkes Land ist. Dadurch kann man die Belastung
noch besser abfangen als in einem Land mit nur 5 Millionen
Einwohnern.
Wenn wir nichts dagegen tun, dürfte der Zusammenbruch
am Ende bei unserem großen Land allerdings auch heftiger
werden. Eine radikale Mehrwertsteuererhöhung wäre dann
noch das Beste was uns passieren könnte. Eine riesige Inflation,
Massenarbeitslosigkeit von weit über 10 Millionen Menschen
und eine große Abwanderung der Industrie und Wirtschaft
liegen da sehr Nahe. Ein Bürgerkrieg wäre bei diesen extremen
Zuständen nicht mehr weit entfernt, wenn sich millionen Menschen
kaum noch ernähren können - aber das werden wir schon in
wenigen Jahren selbst sehen können, was dann alles passiert.