Seite 2 von 2
Verfasst: 12.09.2005 22:30
von ts-soft
Wenn Deine Bilder auch in einer Extra-Datei zusammengefaßt werden dürfen, was alleine wegen der Größe von Bildern schon sinnvoll ist, kannst Du die dort auch auslesen. Um sie direkt einer Exe anzufügen, geht es nur mit der PackerEx von Mischa. Aber mehrere MB an Bild-Daten doppelt im Speicher halten, nur damit es nur eine Exe wird, halte ich nicht für sehr sinnvoll.
danke-
Verfasst: 12.09.2005 22:49
von roherter
sorry falschenThread geöffnet!
Ja genau das wollte ich wissen danke für deine antwort,werde es wahrscheinlich so machen das ich zuerst alles in eine exe schreibe sie dann beim aufrufen wieder trenne und dann die packdatei auslese und ins verzeichniss der exe schreibe sie dann öffne und die bilder auslese wenn die exe geschlossen wird so wird auch die packdatei gelöscht d.h. sie wäre nur temporär vorhanden!
Die andere möglickeit ist es in zweidatein zu schreiben wie von dir beschrieben!
Verfasst: 13.09.2005 00:04
von zigapeda
mach es hald so das in einem hauptprogramm der bildbetrachter fertig drin ist und die bilder alle drin sind.
das hauptprogramm speichert die extern als temporäre dateien ab und startet den bildbetrachter.
der bildbetrachter liest die bilder ein und zeigt sie an. beim beenden löscht er die bilder wieder und dann noch irgendwie sich selber und das am besten mit parameterübergare wieder an das hauptprogramm.
exe
Verfasst: 13.09.2005 16:02
von roherter
zigapeda:das ist so fast das gleiche was ich meine ,da das ganze aber dynamisch ist wird das hauptprogramm die exe enthalten und die bilder werden dynamisch geladen die exe aus dem hauptprogramm gelesen die bilder anghangen und das ganze sobald es aufgerufen wird weiterverarbeiten, wie ichs oben schon gesagt habe!