Verschachtelte Struktur schnell leeren

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich beschwere mich doch nicht. Entschuldigung, wenn das so rübergekommen ist.

Ich habe keine Idee, wie man einfach eine komplette Struktur löscht. (Sonst hätte ich ja hier nicht gefragt ;) )

Doch, da fällt mir was ein.
Gibt es nicht eine Möglichkeit eine Variable komplett aus dem Speicher zu löschen, so dass man sie nicht mehr ansprechen kann? Danach würde ich dann die Variable neu deklarieren. Die neue Variable wäre ja dann leer.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

In PB? Wär mir neu, man kann ja nichtmal explizit Variablen deklarieren.
Aber ich kann mich irren. (Hoffe es geht, glaub aber nicht dran)
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Solche Trick-Routinen sind absolut unsauberer Programmierstil und
z.B. immer wieder ärgerliche Hindernisse beim Fehlersuchen.

Jedes Programm hat eine oder mehrere (Teil-) Init- und evtl. auch
eine ReInit-Routine. Hier wird die Belegung solcher Structures
festgelegt. Und zwar namentlich einzeln !
Basic Pur = PureBasic
Antworten