Seite 2 von 2
Verfasst: 23.08.2005 22:34
von Batze
Trotzdem hattest du mich ja misverstanden und ich sollte deutlicher posten.

Verfasst: 23.08.2005 22:38
von Green Snake
deine beschreibungen im vergleich zu meinen sind ja schon halbe doktor arbeiten

Verfasst: 23.08.2005 22:45
von DerProgrammierer78
Also ich finde es klasse, dass ich hier so eine rege "Diskusion" in Gang gebracht habe.
Aber ich glaube fast, dass die Umwandlung nicht funktioniert, weil die Sonderzeichen schon falsch aus dem Clipboard raus kopiert werden.
Ich gehe her und kopiere ein paar Sonderzeichen in den Zwischenspeicher. Aber sobald ich die aus dem Clipboard in einen String schreibe reduziert er sie direkt auf die bekannten 1Byte Zeichen. Und wie soll ich die sonst aus dem Clipboard auslesen? Geht doch nur als String oder als Picture. Wie bekomme ich die Speicheradresse raus, wo das Clipboard liegt?
Verfasst: 23.08.2005 22:45
von Batze
@
snake:
Und hast du schonmal eine
halbe Doktorarbeit verstanden
langsam mal ab in den Papierkorb mit den letzten Posts.

Verfasst: 23.08.2005 23:04
von Eric
Es gibt die Funktion GetClipBoardData()
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... rddata.asp
Mit CF_UNICODETEXT als Parameter sollte das klappen, ich weiß aber nicht, ob PB die Konstante kennt.
Verfasst: 23.08.2005 23:44
von DerProgrammierer78
Danke für deine Hilfe, aber das hatte ich schon vergeblich versucht. Das funktioniert leider nicht

...
Verfasst: 24.08.2005 08:54
von Batze
Ich denke mal, die Daten für Unicode fängt gleich das Textclipboard ab. Da kommt man also (mit PB-Funktionen) nicht ran.