Seite 2 von 12

Verfasst: 17.08.2005 12:11
von Christi
Ja auch von mir ein großes Lob, schaut echt fein aus. :allright:
Nur leider musst ich grad bemerken dass man mit "LoadIcon_(GetModuleHandle_(0),"#1")" nicht das icon der eigenen exe (was man eingestellt hat) laden kann wenn man es mit F5 startet.

Verfasst: 17.08.2005 12:15
von Zaphod
das weaponz beispiel läuft bei mir jetzt extrem langsam, was ich vor allem deswegen witzig finde, weil es bei mir unter linux unspielbar schnell läuft (und ich will dazu jetzt bitte kein win-lin trollmist höhren).

ich hatte noch keine zeit zu schauen ab das direkt an den spritefunktionen liegt oder an etwas anderem im weaponz source. hat da noch jemand probleme?

Verfasst: 17.08.2005 12:32
von DrShrek
WeaponzII läuft wie gewohnt.

Verfasst: 17.08.2005 13:52
von Pelagio
:allright: Also Leute,

die neue IDE von PB ist sicherlich nicht schlecht, aber wenn man vorab schon mit jaPBe gearbeitet hatte lässt die IDE sich in vieler Hinsicht noch verbessern. Sie ist ein Weg aber sicherlich nicht so gut das, wie es einige tun, in den Himmel gehoben werden sollte. Ich selber werde auch weiterhin mit jaPBe meine Programme schreiben und hoffe das auch jaPBe weiterentwickelt wird.

Anders sieht es aus mit dem Debugger, hier ist ein sehr guter Technosprung gelungen der meine Hochachtung verdient. Es wird zwar etwas dauern bis ich GUT mit diesem Debugger umgehen kann, aber er zeigt schon bei den ersten Versuchen das es ein gelungenes Tool ist. Leider habe ich unter JaPBe das Problem wenn ich mit dem Debugger arbeite das er andauernd im Vordergrund stehenbleibt was etwas störend wirkt.

Die vorherigen Programme hatten mehr Reperaturen zu verzeichnen und ich glaube auch jetzt sind die Reperaturen aufhinsicht der Neuerungen etwas in den Hintergrund geraten. ZB. das DatabaseColumnType(Spalte) ein Datumsfeld in einer Access-Datenbank als Numerisches Format (Long (.l) unter PureBasic) identifiziert man das aber nur über den Befehl GetDatabaseString(Spalte) ermittelt bekommt.

Alles in Allen, ist die neue Version ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Nur! Weiter so, und nicht müde werden.
:bounce:

Verfasst: 17.08.2005 14:03
von nicolaus
Schön das es ne final gibt aber meiner meinung nach viel zu früh freak.

Hast du die letzten bugreports zur beta 5 nich gelesen?
http://forums.purebasic.com/german/view ... c&start=20

Das prob mit dem markieren mehrerer zeilen und dann ausklammern mit strg+b besteht noch immer da dann einfach ne zeile mehr mit ausgeklammert wird!
dann das selbe bei strg+z für rückgänig da gibts auch noch immer die probs wwie in dem bugreport beschrieben.

Das is alles nich böse gemeint aber die final is einfach zu früh da noch immer alte schon aus beta 4 bekannte fehler da sind :cry:

Verfasst: 17.08.2005 14:13
von bluejoke
Klasse Sache! Ich bin bis jetzt begeistert!

Auch dass man bei der Auto-Vervollständigung soviel einstellen kann ist ein riesen Plus-Punkt

Verfasst: 17.08.2005 14:29
von Green Snake
jo, diese version findet gefallen bei mir.....

leider, obwohl es ein sau guter debugger ist, finde ich ihn ein wenig zu XXL
bzw einfach er ist zu gross :wink:

naja egal :D

pb4ever

Verfasst: 17.08.2005 14:40
von Christi
Es ist sehr unpraktisch dass das Autocomplete durch Enter bestätigt wird wenn man eigendlich einen Zeilenumbruch machen will.

Verfasst: 17.08.2005 14:44
von Lebostein
Christi hat geschrieben:Es ist sehr unpraktisch dass das Autocomplete durch Enter bestätigt wird wenn man eigendlich einen Zeilenumbruch machen will.
Dann benutze doch TAB, das funktioniert genauso.

Verfasst: 17.08.2005 14:49
von Christi
@Lebostein du hast nicht verstanden was ich meine. Im jaPBe geht nur der Tabulator, was auch gut so ist.
Man kann in dem neuen z.B. nicht "endif" schreiben und danach gleich nen Zeilenumbruch machen