Seite 2 von 2

Verfasst: 01.08.2005 21:11
von zigapeda
also jetzt noch eine frage:
bei mir oben steht im code ja folgendes:

Code: Alles auswählen

Request$ = "POST " + [...]
und bei dem beispiel von CS2001 steht

Code: Alles auswählen

Request$ = "GET " +[...]
Jetzt meine frage:
was muss ich da reinschreiben wenn ich post und get variablen hab.
muss ich da REQUEST reinschreiben? weil das REQUEST kenn ich von php und mit dem kann man eine variable abfragen die entweder über post oder über get übermittelt wird

Verfasst: 01.08.2005 22:15
von CS2001
Hmm, das würde dann vielleicht so gehen, sicher bin ich mir aber nicht:

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
;*buffer = AllocateMemory(1024)
funpicid = OpenNetworkConnection("zigapeda.zi.funpic.de",80)
If funpicid <> 0
  Request$ = "POST " + "/setvar.php?var2=blub" + " HTTP/1.1" + #CRLF$
  Request$ + "Host: " + "zigapeda.zi.funpic.de" + #CRLF$
  Request$ + #CRLF$
  Request$ + "var=bla" + #CRLF$+ #CRLF$
  SendNetworkString(funpicid,Request$)
  CloseNetworkConnection(funpicid)
EndIf