Verfasst: 28.07.2005 23:15
Da ich mich in PHP sehr auskenne *angeb* wäre das sogar kein Problem.
Du kannst auch den Source einlesen......
Aber die sicherheit.....
Nunja..... ok das geht *geistesblitz*
Du Generierst einen MD5-Schlüssel Per PHP und der kommt dann mit an dir URL ran. und in getsource.php?pw=MD5VERSCHLÜSSELUNG
so das war die auslese methode die schreiben methode sähe dann so aus
Mann muss nur halt irgendwie einen POST Request namens Inhalt, ob das mit PB möglich ist weiß ich nicht.. bin ja in PB noch ziemlich neu
, rausschicken....
Wäre zumindest meine IDEE zum Thema 
Du kannst auch den Source einlesen......
Aber die sicherheit.....
Nunja..... ok das geht *geistesblitz*
Du Generierst einen MD5-Schlüssel Per PHP und der kommt dann mit an dir URL ran. und in getsource.php?pw=MD5VERSCHLÜSSELUNG
Code: Alles auswählen
<?php
if($_GET['pw'] == MD5VERSCHLÜSSELUNG)
{
// Nu entwerder Variante a.
highlight_file($PHP_SELF);
// Wenn a vom Server nicht unterstützt wird hier b.
$file = file_get_contents($PHP_SELF)
echo highlight_string($file)
// Und wennd as beides nicht ging hier die c Variante
$handle = fopen ($PHP_SELF, "r");
while (!feof($handle)) {
$buffer = fgets($handle, 4096);
echo $buffer."\n";
}
fclose ($handle);
}
?>
Mann muss nur halt irgendwie einen POST Request namens Inhalt, ob das mit PB möglich ist weiß ich nicht.. bin ja in PB noch ziemlich neu

Code: Alles auswählen
<?php
if($_GET['pw'] == MD5VERSCHLÜSSELUNG)
{
// a.
file_put_contents($PHP_SELF,$_POST['inhalt'])
// Und wennd as beides nicht ging hier die c Variante
$handle = fopen ($PHP_SELF, "w+");
fwrite($handle, $_POST['inhalt']);
fclose ($handle);
}
?>
