KibiByte? Was ist das denn?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Und ich kenne Leute die extra diese Bezeichnung nutzen um sich besser zu fühlen, weil sie mehr wissen als andere oder die politisch korrekte Bezeichnung kennen. ^^
Also mir ist es völlig wurscht, ob kilo mathematisch 1000 sind und man daher nicht kilobyte sagen sollte, ich sags einfach so. Wobei ich eher kb oder kbyte sage als kilo, aber trotzdem... Soll ja Leute geben die das kiByte schreiben. Ebenso MiByte... :shock:
(Bleibt mir fern, ihr Spinner!)

Ebenso ist physikalisch gesehen weiß und schwarz keine Farbe, wird aber trotzdem so gehandhabt. Da regt sich doch auch keiner drüber auf, warum dann hier?
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Meiner Meinung nach ist es auch Schwachsinn. Ich habe noch niemand getroffen der dachte 1KByte wären 1000Bytes.

Die einzigen die damit wohl Problemme hatten waren die DVD-Hersteller (4,7GB DVDs) .
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Doch, doch! Sollte man zumindest in Deutschland einführen. Paßt doch wunderbar zu unserer :freak: Rechtschreibreform :freak:
:mrgreen:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Defmaster
Beiträge: 130
Registriert: 26.12.2004 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Defmaster »

kilobit
kilobyte
kibibyte
???

Also man sollte es kilobyte lassen ich denke nicht das da dran was zu ändern bringt.

Rechtschreibreform is auch so'ne Sache <)
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

MARTIN hat geschrieben:Die einzigen die damit wohl Problemme hatten waren die DVD-Hersteller (4,7GB DVDs) .
In der Industrie wird meistens mit 1000 anstatt 1024 multipliziert. Man kann den armen Kunden ja nicht verwirren dass 4.7 GB auf einmal keine 4700 MB mehr sein sollen.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich bin der Meinung, dass die Industrie versucht so die Kapazität der Speichermedien größer aussehen zu lassen. Das ist meinen Augen Betrug aber was will man da machen. Flugblätter verteilen und der ganzen Welt sagen, dass ein Kilobyte keine 1024 Bytes mehr sind. Das doch auch hinderlich beim Programmieren. Dann ist man ja nurnoch auf der sicheren Seite, wenn man nur in Bytes rechnet.
Bild
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

O_o So ein Schwachsinn... Mebi-byte /:->
Christi
Beiträge: 154
Registriert: 31.08.2004 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

Ich habe noch niemand getroffen der dachte 1KByte wären 1000Bytes.
ich viele
find diese bezeichnungen irgendwie witzig
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Naja die meisten Noobs glauben 1 MB = 1000 KB ^_____^
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@Andy: da hst du Recht, aber wenn die nicht mal kapieren, dass 1024 Byte = 1KILObyte, wie will man denen dann 1000Byte = 1 KIBIbyte beibringen? Warum müssen immer selbsternannte Experten an der Informatik rumschwafeln, obwohl sie keine Ahnung haben? Warum nehmen sie nicht ihren Hut*h*? :twisted:
Antworten