Seite 2 von 5
Verfasst: 17.07.2005 22:08
von iF
ts-soft hat geschrieben:asdf jklö
Und G und H tippter mitter Nase.
Salve.
Verfasst: 17.07.2005 22:08
von Green Snake
@ts-soft
das war sicher iree langweilig
Edit:
hier wird der name vom schreibprogramm folgen, dass dieser post nicht unnötig ist
Name: leider bis auf weiteres unbekannt.
kollegen wissen auch nich mehr wie der geheissen hat.
wir haben das wohl irgendwie verdrängt
naja, der war eh nich so gut, er war zu "kindisch"

Verfasst: 17.07.2005 22:11
von ts-soft
iF hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:asdf jklö
Und G und H tippter mitter Nase.
Salve.
Nein, auf G + H liegen die Finger in der Grundstellung nicht, leichtes Spreizen des Zeigefingers könnte helfen diese zu erreichen

Verfasst: 17.07.2005 22:13
von Zaphod
deswegen ist auf vielen tastaturen auch auf f und j eine fühlbare markierung... da liegen die zeigefinger in der grundhaltung

Verfasst: 17.07.2005 22:25
von Ynnus
Zaphod hat geschrieben:zehnfinger ist sehr viel schneller. ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man mit 3 fingern blind schreiben soll, man hat dann doch garkeinen anhaltspunkt an welcher stelle sich die finger über der tastatur befinden, oder?
Ich weiß einfach wo die tasten sind, so einfach ist das.

Verfasst: 17.07.2005 22:35
von Rubiko
jap ich kann auch mit 3 fingern blind tippen, weiß nich wieso, nach 1 jahr pc konnte ich das... (auf jeder deutschen tastatur)
wobei mir gerade auffällt... auf f unf j sind wirklich markiert^^ wieso wusste ich nicht, jetzt weiß ich es....
aber zehn finger sind wirklich schneller, deswegen lerne ich um :P
Verfasst: 18.07.2005 00:06
von redacid
Sunny hat geschrieben:Reicht es nicht, wenn man mit 2 oder 3 Fingern blind tippen kann? Das kann ich recht flott und kann dabei auf den Monitor schauen und gleich korrigieren. Geht es wirklich soo viel schneller mit 10 Fingern, dass es sich lohnt, da umzulernen? Denn es ist ja schon ne ganz schön anstrengende Übungssache.
ich wage zu behaupten: ich bin mit meinem Zehnfinger-System mindestens doppelt so schnell wie du mit deinem 3-Finger-System. Inklusive etwaiger Fehlerkorrektur - und dazu noch sehr entspannt. Es lohnt sich ganz sicher.
Das System erst einmal zu erlernen und zu perfektionieren (ok, perfekt bin ich beileibe nicht) ist ein sehr langwieriger und langweiliger Akt. Ich hatte insgesamt auch 4 Jahre Unterricht. Allerdings ist es mit ein wenig Selbstdisziplin (die hatte ich zuerst überhaupt nicht) sicher problemlos möglich, es sehr viel schneller zu erlernen.
Verfasst: 18.07.2005 00:14
von Green Snake
jop, irgendwie muss man es auch wollen.
als ich damals unterricht hatte, hat das mich so an ge exkremented (kimisches wort

), dass ich es jetzt auch nicht fehlerlos kann, im gegensatzt zu anderen.
mein kollege hatte (glaube ich) ca. 500 anschläge pro min.
als er mal voll speed gegeben hat.
wie viel habt ihr etwa? (bei voll speed

)
Verfasst: 18.07.2005 00:25
von ts-soft
ca. 200/Min. wobei folgende Bedingungen eingehalten werden müssen:
10 Min Schreiben, 2000 Anschläge mit max. 2 Fehlern. Wurde als 1 gewertet
Im moment würde ich es wohl nicht mehr ganz schaffen, weil Programmieren und Briefe schreiben sind zweierlei paar Schuh. Außerdem ist eine PC-Tastatur zwar ähnlich belegt wie eine Schreibmaschine aber vom Schreibgefühl kommen die eben alle (die ich mir leisten kann) nicht mit
Verfasst: 18.07.2005 00:38
von Ynnus
Ich hab gerade meinen Uralt-Tipptrainer wieder ausgekramt und mal versucht, einen freien Text mit ca. 300 Buchstaben abzutippen. Ergebnis: 290 Anschläge pro Minute bei 3,6 % Fehlerquote. Ok, zu viele Fehler, dafür schreib ich auch nur mit 2 Fingern und da ist die Sicherheit weniger gegeben als mit 10 Fingern über den Tasten zu schweben.