Seite 2 von 2
Verfasst: 15.07.2005 20:01
von Konne
Doof das die Internet Explorer net automatisch Updaten...
Verfasst: 15.07.2005 20:03
von Ynnus
Hat aber die häßliche c++ Syntax verwendet, weil er die liebt
Pass nur auf, irgendwann wirst auch du auf C++ umsteigen.

Hab ich ja auch zuerst nicht für möglich gehalten, kommt dann aber mit der Zeit.

Und an die andere Syntax gewöhnt man sich dahingehend, dass einem Basic sehr umständlich und komisch vorkommt.
Verfasst: 15.07.2005 20:06
von ts-soft
Lesen der Syntax ist ja gewöhnungssache. Aber bei normalen Schreibmaschineschreibern sitzt das nicht so mit diesen komischen Klammern, so das es unnötig lange dauert diesen Source zu tippen

Verfasst: 15.07.2005 20:24
von Ynnus
Dann stell die Tastatur auf amerikanisch um, da geht's afaik einfacher zu tippen.

Verfasst: 15.07.2005 20:41
von Green Snake
dafür muss man sich die buchstaben wieder an einem anderen ort merken

Verfasst: 15.07.2005 20:44
von Ynnus
Green Snake hat geschrieben:dafür muss man sich die buchstaben wieder an einem anderen ort merken

Die kann man doch aus der Tastatur rausnehmen und neu einsetzen. Hab ich neulich gemacht, als ich die mal wieder gesäubert habe. Ihr glaubt garnicht, was für ein Dreck sich da immer ansammelt. Da könnte man die Tasten neu Ordnen, allerdings stimmen dann nur die Buchstaben, die Sonderzeichen-Aufdrucke bei doppelbelegten Tasten können ja nicht an 2 Stellen gleichzeitig sein...
Verfasst: 15.07.2005 20:50
von Green Snake
das haben wir aus spass mal in der schule gemacht, als die lehrerin dann an den compi sass, und unserer prüfungen schreiben wollte
ok, wir mussten dann zusätzlich kommen, und alle tasten wieder ordnen, aber sonnst wars lustig

Verfasst: 15.07.2005 22:43
von bluejoke
Bei uns ist das so geregelt, dass ein Mitarbeiter der Firma kommt, die den Raum eingerichtet hat, die Tasten wieder ordnet (oder Stecker wieder einsteckt) und die Schüler zahlen dürfen.
Kostet einiges, und halt wohl pädagogische Zwecke.
Imho zwar fraglich, aber es erfüllt seinen Zweck