2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.
Damit sind doch wohl irgendwelche orginalen (oder gefälschten) Gegenstände wie Sturmführermützen oder sowas gemeint.
Achja, das gilt alles nur für Deutschland! In ausländischen Filmen taucht das ganze sooft auf, da wären bestimmt hier die hälfte Verboten.
Aber ich glaube man will die amerikanischen und englischen Filme nicht zensieren.
Ich weiß von ein Modellbauer, der ein Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg originalgetreu nachgebaut und inklusive des Hakenkreuzes vorbildgetreu lackiert hat. Als in der Zeitung ein Foto des Modells veröffentlicht wurde, hat ein lieber Zeitgenosse den Modellbauer angezeigt. Das Ende von dem Lied war eine Strafe von 400 Euro und er musste das Hakenkreuz entfernen.
IMHO ist das Schwachsinn, denn dann müssten auch alle Gechichtsbücher und Dokumente die das Hakenkreuzsymbol aus dieser Zeit tragen, vernichtet werden. Ich bin kein Befürworter der Hakenkreuzfans aber bei uns schießt man doch etwas zu weit über das Ziel hinaus. Schließlich zeigt das Symbol in diesem zusammenhang keine politische Absicht sondern dient nur der vorbildgetreuen Darstellung, und es gibt nun mal Flugzeuge, Schiffe usw. die wurden nur in dieser Zeit gebaut und sahen nun mal aso aus.
Die Frage ist was wäre ein spiegelverkehrtes Hakenkreuzsymbol, ist das dann erlaubt? Es hat ja dann eigentlich nichts mehr mit den Nazis und dem originalen Hakenkreuz zu tun.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
mueckerich hat geschrieben:Ich weiß von ein Modellbauer, der ein Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg originalgetreu nachgebaut und inklusive des Hakenkreuzes vorbildgetreu lackiert hat. Als in der Zeitung ein Foto des Modells veröffentlicht wurde, hat ein lieber Zeitgenosse den Modellbauer angezeigt. Das Ende von dem Lied war eine Strafe von 400 Euro und er musste das Hakenkreuz entfernen.
oha! Dann lasse ich es lieber. Zumindest die Tirpitz hatte ja verschiedene Anstriche in ihrer Laufbahn. Darunter eben auch eine Version ohne Hakenkreuz.
IMHO ist das Schwachsinn, denn dann müssten auch alle Gechichtsbücher und Dokumente die das Hakenkreuzsymbol aus dieser Zeit tragen, vernichtet werden. Ich bin kein Befürworter der Hakenkreuzfans aber bei uns schießt man doch etwas zu weit über das Ziel hinaus. Schließlich zeigt das Symbol in diesem zusammenhang keine politische Absicht sondern dient nur der vorbildgetreuen Darstellung, und es gibt nun mal Flugzeuge, Schiffe usw. die wurden nur in dieser Zeit gebaut und sahen nun mal aso aus.
Die Frage ist was wäre ein spiegelverkehrtes Hakenkreuzsymbol, ist das dann erlaubt? Es hat ja dann eigentlich nichts mehr mit den Nazis und dem originalen Hakenkreuz zu tun.
Ich denke, beide Aussagen/Fragen werden von §86 und §86a beantwortet. Geschichtsbücher fallen heraus, da sie nunmal einem Lehrzweck dienen. Spiegelverkehrte Hakenkreuzsymbole sind auch nicht gestattet, da sie den richtigen Hakenkreuzen zum Verwechseln ähnlich sind.
Für den Privaten gebrauch darfst dus draufmachen. Dann musst dus bei jedem Foto wegmachen. Man darf ruhig sehen, dass da vorher was war, nur eben kein Hakenkreuz.
Dann noch drunterschreiben, dass das rein Geschichtliche Hintergründe hat und außerdem ein Kunstwerk ist.
Aber im ernst, das ist schon richtig, dass das verboten ist. Ich denke bei dem Flugzeug war das auch Interpretationssache.
Ist eigentlich der Besitz von Gegenständen mit Hakenkreuzen generell verboten?
Zuletzt geändert von Batze am 24.07.2005 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
kennst du den film werner volles rohr? verwende hald solche kreuze wie die da haben in der einen szene. die sehen genau wie ein hackenkreuz aus nur sind die hacken weggelassen. (oder war das überhaupt bei dem film?)
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
An niemand bestimmtes: Es heißt Haken! Hacken sind die Dinger hinten an euren Füßen und hacken ist das Verb für die Tätigkeit im Garten oder mit dem Holzbeil
@redacid: Warum baust du nicht einfach was ziviles was ohne Hakenkreuz auskommt. Ein paar Beispiele: Titanic, Queen Elizabeth, Schaufelradbagger, Kitty Hawk, Golden Gate Bridge ...
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre! BILDblog
freedimension hat geschrieben:@redacid: Warum baust du nicht einfach was ziviles was ohne Hakenkreuz auskommt. Ein paar Beispiele: Titanic, Queen Elizabeth, Schaufelradbagger, Kitty Hawk, Golden Gate Bridge ...
wie gesagt, auch Schlachtschiffe können (authentisch) ohne Hackenkreuze ( ) auskommen. Daran wird es also nicht scheitern. Was mich an Titanic und Co. stört: sie sind zu langweilig. Der 2. Weltkrieg war grausam genug und ich will Krieg nicht verherrlichen, bin auch froh, dass ich nicht daran teilnehmen musste. Allerdings hat gerade ein deutsches Schlachtschiff seinen Reiz als Modellbauer. Fragt mich nicht, wieso das so ist. Ich habe mich schon immer dafür interessiert. Eines meiner ersten Modelle als Kind ist der Panzerkreuzer Graf Spee gewesen. Mit zivilen Modellen (außer Autos) konnte ich mich nie anfreunden. *Achselzuck*...
Zumal die Kitty Hawk (wenn du den Flugzeugträger meinst) doch nicht gerade ein ziviles Schiff ist - aber immerhin ohne Hakenkreuz auskommt . Einmal davon abgesehen habe ich als Jugendlicher einmal die USS Saratoga in einem großen Maßstab gebaut - aber irgendwie sind Flugzeugträger hässlich.
der von mueckerich erwähnte Modellbauer ist nun in nächster Instanz tatsächlich verurteilt worden. Dies habe ich soeben in einem anderen Forum erfahren:
Hallo Gemeinde,
Neues von unserem Modellbaukollegen Klaus B. Mit seiner ME 262
Hab ich Heute in der Tagszeitung TZ gelesen :
"Auch an einem originalgetreuen Modell eines Flugzeugs aus WKII darf kein HK angebracht werden .
Das Oberlandesgericht München hob den Freispruch eines Modellbauers vom Vorwurf der verwendung von Propagandamitteln verfassungswiedriger Organisationen auf und verwies den Fall an das Landgericht Ingolstadt!
Das Ersturteil beruhe auf einer Anwendung des § 86 Absatz 3 des Strafgesetzbuches.
Danach darf ein Symbol des 3.Reichs unter anderem dann verwendet werden, wenn es der Berichterstattung über Vorgänge der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.
Diese Ausnahmeklausel treffe hier nicht zu, wies das OLG die Auffassung der Vorinstanz zurück.
Das HK an einem Flugzeugmodell diene keinerlei Informationszwecken."
somit werde ich natürlich lieber auf das Hakenkreuz verzichten, auch wenn ich das Urteil zugleich lächerlich und traurig finde.
Bei uns in Homburg fährt ganz ganz selten jemand mit einem uralten Motorrad mit Beiwagen aus dem 2. Weltkrieg oder so rum. Und auf diesem Motorrad ist auch noch in Original ein Hakenkreuz drauf.
Jetzt kenn ich aber jemanden persönlich, der diesen Typ mit dem Motorrad kennt und durch ihn weiß, dass das Herumfahren damit erlaubt sei, weil es ein Original ist und Oldtimer sich sowieso alles mögliche erlauben können. Das Motorrad gilt dadurch als ein Teil Geschichte oder sowas.
Naja, im Grunde habe ich davon nicht wirklich viel Ahnung, aber ich wollte einfach mal sagen, was ich so dazu gehört habe.
PS.: Ich habe nur die erste Seite dieses Threads gelesen. Der Rest war mir gerade zu viel.