Also nix wie ab zu Fred mit der Memory-Änderung.

Ich weiss nicht, woher er die Information hat, aber mich würde es von dirMemory (Language: ASM)
------
_PB_Memory_CurrentStringPointer
_PB_Memory_Heap ; handle to the heap for the memory-library
Naja, das kommt immer auf die Calling Convention drauf an, aber eigentlichDeeem2031 hat geschrieben:Ganz einfach, alle Parameter werden bei der orginalen Library über den Stack gepusht, bei Asm-Libraries wird der erste Parameter aber über Eax weitergegeben und nur der Rest über den Stack, desswegen bin ich davon ausgegangen das es eine C-Library ist. Außerdem beinhalten fast alle Proceduren in der Library einen "Ebp-Stack" der sogut wie immer sinnlos ist, wär also bischen seltsam wenn jemand etwas sinnloses per Hand in die Library schreibt...
Nein, long-weise. Und wenn ein paar Bytes übrig bleiben werden die extra getestet.PAMKKKKK hat geschrieben:Wie arbeitet dein Proc denn nun ??
Byteweise und bei ungleichheit = Abbruch ??
Ja, klar. Aber wie gesagt halte ich es nicht für warscheinlich das Freds Compiler inlineAssembler unterstützt.remi_meier hat geschrieben:> Eine Library muss aus einer Sprache bestehen
Muss doch nicht, man kann ja mit InlineAsm in C arbeiten. Es sollten nur
immer die gleichen Aufrufmethoden verwendet werden!