du hast was?zigapeda hat geschrieben:der vorteil ist hald das ich bis zu 54 Mbit/s upstream hab also von meinem computer auf den server.
Eigener Webserver?
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
ja mit wlan im lokalen netzwerk hab ich bis zu 54 Mbit/s upstream weil meine wlan karte nur 54 Mbit/s schaft. würde ich an den computer von meinem vater gehen hätte ich sogar 108 Mbit/s upstream^^
Geil ich hab gerade mal ein bischen rumgeschaut... Es gibt T-DSL 6000^^
naja egal für einen webserver den ich haupsächlich als email server einrichte würde auch mein normaler dsl anschluss reichen und das eine mal ist der ganze gpf clan auf meinem computer gesurft und ich konnte noch surfen also hab ich nicht umbedingt große geschwindigkeitsverluste.
Geil ich hab gerade mal ein bischen rumgeschaut... Es gibt T-DSL 6000^^
naja egal für einen webserver den ich haupsächlich als email server einrichte würde auch mein normaler dsl anschluss reichen und das eine mal ist der ganze gpf clan auf meinem computer gesurft und ich konnte noch surfen also hab ich nicht umbedingt große geschwindigkeitsverluste.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

denk dran, dass du wahrscheinlich keine 3mbit upstrean hast, sondern nur downstream (es sei denn du hast SDSL). bei ADSL hast du wahrscheinlich nur 128 oder 256 mbit upstream. das ist für einen webserver aber *weit* mehr als nötig, wenn du nicht grade in konkurenz zu google treten willst, oder deine webseite auf slashdot erwähnt wird.
das einfach zu installierende webserver komplettpacket nummer 1 für windows mit apache, mysql und php findest du unter http://www.wampserver.com/en/index.php
aber beachte nicht vollkommen fahrlässig zu sein bei deinem setup, also blos nicht im admin kontext laufen lassen, in der firewall ALLE ports schließen die du nicht wirklich brauchst, servicepack 2 (falls xp) installieren, regelmäßig patches installieren, etc.
das einfach zu installierende webserver komplettpacket nummer 1 für windows mit apache, mysql und php findest du unter http://www.wampserver.com/en/index.php
aber beachte nicht vollkommen fahrlässig zu sein bei deinem setup, also blos nicht im admin kontext laufen lassen, in der firewall ALLE ports schließen die du nicht wirklich brauchst, servicepack 2 (falls xp) installieren, regelmäßig patches installieren, etc.
Zuletzt geändert von Zaphod am 07.07.2005 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Richte dir keienn Server zu hasue ein, das ist quatsch! Las das!
Chau dir lieber mal die Vserevr angebote an, die kossten sehr wenig und da kannst du über remote alles installiren was du willst
Hier ist ein gutes und auch günsstiges Angebot: http://www.star-hosting.de/
Chau dir lieber mal die Vserevr angebote an, die kossten sehr wenig und da kannst du über remote alles installiren was du willst

Hier ist ein gutes und auch günsstiges Angebot: http://www.star-hosting.de/
nee wenn dann schon zuhause. auf dem computer würde ich dann auch noch ein von mir selber geschriebenes serverprogramm laufen lassen das den dateien versand und chatten zwischen den heimcomputern erlaubt. dann würde ich ihn als druckerserver einrichten und auserdem wahrscheinlich mit Mandriva Linux also brauch ich kein SP2 und auch kein WAMP oder XAMPP. bei Mandriva ist apache schon dabei und der rest den ich brauch auch also muss ich nur noch alles einrichten und fertig.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Wenn du dir irgendwo nen Root Server zulegst kannst du mit dem machen was du willst, auch nen eigenen Server installieren.
Auf nem Server würd ich an deiner Stelle auserdem kein Mandriva nehmen. Mandriva ist IMHO nix für Server, nur was für Desktops. Ein auf Konsole kastriertes Debian (Also ohne X) wäre da schon viel besser geeignet und ressourcenschonender. Dummerweise ist Debian nicht besonders einfach einzurichten, Debian basierende Systeme wie Ubuntu wären also auch nicht schlecht.
Auf nem Server würd ich an deiner Stelle auserdem kein Mandriva nehmen. Mandriva ist IMHO nix für Server, nur was für Desktops. Ein auf Konsole kastriertes Debian (Also ohne X) wäre da schon viel besser geeignet und ressourcenschonender. Dummerweise ist Debian nicht besonders einfach einzurichten, Debian basierende Systeme wie Ubuntu wären also auch nicht schlecht.
das aktuelle debian soll inzwischen wohl einfacher einzurichten sein.
@zigapeda:
eine feste ip bekommt man nicht bei jedem provider, aber der richtige ansprechpartner ist in jedem fall dein provider. falls der keine feste ip vergeben will gibt es noch die möglichkeit über dyndns eine webadresse zu bekommen, die sich deiner aktuellen ip anpasst.
der haken an der sache ist, dass man dann nur über die dyndns website bzw den dyndns dns server auf deine seite zugreifen kann.
sonst bleibt noch der wechsel zu einem anderen provider. "snafu" und "superkabel deutschland" sind da grade zwei die mir einfallen die auch feste ips vergeben (bei snafu nur gegen aufpreis).
@zigapeda:
eine feste ip bekommt man nicht bei jedem provider, aber der richtige ansprechpartner ist in jedem fall dein provider. falls der keine feste ip vergeben will gibt es noch die möglichkeit über dyndns eine webadresse zu bekommen, die sich deiner aktuellen ip anpasst.
der haken an der sache ist, dass man dann nur über die dyndns website bzw den dyndns dns server auf deine seite zugreifen kann.
sonst bleibt noch der wechsel zu einem anderen provider. "snafu" und "superkabel deutschland" sind da grade zwei die mir einfallen die auch feste ips vergeben (bei snafu nur gegen aufpreis).
Hi,Zaphod hat geschrieben:das aktuelle debian soll inzwischen wohl einfacher einzurichten sein.
Will ja nichts sagen aber Ziga und Debian? Das passt nicht, Mandriva ist schön leicht zu kofngugurieren da liegt er schon ganz gut mit.
mfg
125

