bluejoke hat geschrieben:blackhats ^= die bösen Hacker
Ja schon klar, nur hat das Thema hier gar nichts mit hacken zu tun.
Irgendwie nervt es mich, dass andauernd alt hergebrachte Begrifflichkeiten
durcheinander gebracht und willkürlich angewendet werden.
Der Begriff "hacken", egal ob zur "reinen Informationsbeschaffung", aus
Spaß an der Freude, mit dem Hintergrund zerstörerischer, krimineller,
WasAuchImmer Energie, etc. ist _immer_ an das Eindringen in fremde
Systeme oder Aushebeln von Sicherheitslücken gekoppelt.
Das Entfernen oder Umgehen eines Kopierschutzmechanismus ist aber nun
einmal etwas völlig anderes und hat auch - schon seit Urzeiten - einen
eigenen, feststehenden Begriff: Cracken!
Das seit ca. 5-10 Jahren auch hacker "cracker" genannt werden, ändert
daran nichts.
Cracker und Hacker haben nichts miteinander zu tun und wollen mit Sicherheit
auch nicht in einen Topf geworfen werden; Auch sind völlig andere Fertigkeiten
und Kenntnisse gefordert.
Aber was rege ich mich auf...
...weiter im Text...
Green Snake:
Im englischen Forum sind einige Codefragmente zum Thema "Self
Modifying Code" aufgetaucht, vielleicht hilft das? Zumindest wird es
dem unbedarften Cracker schwieriger gemacht, Anfänger geben an
dieser Stelle meistens auf. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube
Rings hat das ganze sogar mal angestossen. "TheFool" (engl. Forum)
hat mal eine Kombi aus Self-Modfying-Code und Encryption präsentiert,
das sah schon recht "ordentlich" aus.