Seite 2 von 5

Verfasst: 30.06.2005 16:17
von traumatic
Also ich habe die Paragraphen gerade nicht vor mir liegen, aber auch private
Webseitenbetreiber unterliegen der Impressumspflicht.

ts-softs Seite sieht ohnehin so aus, als wäre sie zum Zwecke der Geschäfts-
anbahnung erstellt worden, d.h. in diesem Fall müssten sogar Telefon, UST-Id.
etc. angegeben werden. Name und Kontaktmöglichkeit muss jedenfalls immer
- selbst bei privaten Webseiten - vorhanden sein.

Verfasst: 30.06.2005 16:19
von Ypser
Jup! Impressum in diesem Fall eindeutig Pflicht!
Dieses muss enthalten: Vollständiger Name (der Firma, mit Rechtsform!)
des Anbieters, vollständige Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Fax wenn vorhanden!

Empfehlenswert ist es aber IMMER, auch bei vermeintlich privat genutzten
Homepages, da man nicht genau abgrenzen kann, ab wann eine Homepage
kommerziell/gewerblich ist. Ein kleiner Werbebanner vom Anbieter des
kostenlosen Webspaces reicht da schon aus!

Im Falle von Nichtbeachten droht eine Abmahnung von findigen Anwälten
im Auftrag der "Konkurenz". Abmahngebühr meist mehrere 100 Euro!

Quelle: Ich (vom Fach)

Verfasst: 30.06.2005 16:22
von DarkDragon
Ypser hat geschrieben:Ein kleiner Werbebanner vom Anbieter des
kostenlosen Webspaces für eine private HP reicht da schon aus!
Und wenns kein kostenloser Webspace ist?

Verfasst: 30.06.2005 16:25
von ts-soft
benny hat geschrieben: Tja, und mit einem Online-Shop (Powerseller) könnte man ihm kommerzielle
Zwecke wohl durchaus unterstellen, oder ;-) :?:
Da mußte aber auf den Link klicken, da ist dann auch ein Impressum. Genau wie auf meiner Hauptdomain. Diese Homepage ist ja nur eine Subdomain, die lediglich einen Verweis enthält. Man kann dort nichts kaufen. Dort wo man kaufen kann ist auch ein Impressum.

Verfasst: 30.06.2005 16:28
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:
benny hat geschrieben: Tja, und mit einem Online-Shop (Powerseller) könnte man ihm kommerzielle
Zwecke wohl durchaus unterstellen, oder ;-) :?:
Da mußte aber auf den Link klicken, da ist dann auch ein Impressum. Genau wie auf meiner Hauptdomain. Diese Homepage ist ja nur eine Subdomain, die lediglich einen Verweis enthält. Man kann dort nichts kaufen. Dort wo man kaufen kann ist auch ein Impressum.
Stimmt: http://www.ts-soft-online.de/>(Links unten)>http://www.profiseller.de/shop1/ps_shop ... LkAAAO6hn0

Verfasst: 30.06.2005 16:32
von ts-soft
Ihr habt den hier noch vergessen: http://www.ts-soft-online.com :D

Verfasst: 30.06.2005 16:38
von ts-soft
Executor hat geschrieben:Nicht noch ein pickliger Teenie der glaubt nur weil er ein bisschen mit einer Nischensprache programmieren befähigt ihn das dazu gleich eine Pseudo-Firmenseite ins Netz zu stellen!. Was denkt ihr Nasen euch eigentlich dabei?
Kam per CGI-Mailer von einem Unbekannten. Vielleicht sollte die Person hier im Board mal nachforschen, wie alt der pickelige Teenie den ist. Gab hier mal ne Umfrage wegen des Alters. Schlecht recherchiert Du tagemailer executor@sofort-mail.de :mrgreen:

Verfasst: 30.06.2005 16:59
von bluejoke
Impressum ist auch auf privaten Seiten pflicht. da hilft nix!

Und es muss auch von allen Unterseiten aus erreichbar sein.

Verfasst: 30.06.2005 18:23
von 125
Hi
Wers nochmal genauer lesen möchte: http://www.gohlisch.de/scripts/wr-impressum.php

mfg
125

Verfasst: 30.06.2005 19:34
von zigapeda
wenn ihr sowieso gerade nicht über die website von ts-soft diskutiert sondern um den nötigen inhalt hätte ich auch mal eine frage zum disclaimer:
wo bekomm ich einen disclaimer her der so geschreiben ist das ich nicht schuld bin wenn einer eine rechtswiedrige seite in meinem gästebuch verlinkt oä. auf disclaimer.de war ich schon aber so viel wie ich da jetzt verstanden hab darf man den disclaimer von dort nicht kopieren oder?
Noch was: ist mein impressum auf meiner seite ausreichend? http://zigapeda.de/impressum.php