Seite 2 von 2

Verfasst: 29.06.2005 16:10
von Spirit
Ich finde man sollte das mit der Decompilierung lassen. Wenn der Autor des Programms den Sourcecode nicht mitliefern will, dann sollte man das respektieren und ihn sich nicht 'gewaltsam' besorgen. Manchmal kann es auch helfen, einfach den Autor nach dem Source zu fragen.

Verfasst: 29.06.2005 16:13
von MVXA
Sehe ich auch so. Sourcecode ist privater Eigentum und wenn der Entwickler den Sourcecode nicht mit gibt, dann hat das seine Gründe. Den Source wieder aus einer Anwendung zu filtern sehe ich als Diebstahl an.

Verfasst: 29.06.2005 16:15
von 125

Verfasst: 29.06.2005 16:17
von Batze
@Badboy99:
Ja genau, wozu brauchst du das eigentlich wenn nicht zum Programmklau? :?

(mich hat natürlich nur die technische Umsetzung interessiert :wink: )

Verfasst: 29.06.2005 16:18
von zigapeda
eigentlich geht es hier ja gerade darum ob es geht oder nicht und nicht ob man es machen sollte oder nicht...
trotzdem bin ich auch dafür:
entwickler - source
user - exe

Verfasst: 29.06.2005 18:01
von Zaphod
keine panik. die "rückumwandler" die für sprachen geschrieben wurden ware immer alle nutzlos. ich glaube es ist hier nicht richtig rübergekommen: wenn jemand einen rückumsetzer für pb bauen würde, ließe sich das dekopilat vieleicht wieder in eine exe umwandeln, doch den sourcecode dann noch zu verändern währe nicht einfacher als einen hex-editor zu nehmen und an der exe herumzustochern.

das problem ist zb, dass sich bei der kompilierten exe nichtmehr eindeutig feststellen läßt, welches primitive erzeugeugnis aus welchem hochsprachen konstrukt hervorgegangen ist. die cpu kennt keine while schleifen, case statements, etc. dass wird alles auf einfachste vergleiche, operationen und sprünge reduziert. einen pb dekompiler zu schreiben, der das selbe macht wie ein dissasembler ist wahrscheinlich nichteinmal allzuschwer, aber einen nutzen hätte das ganze nicht, denn das resultierende purebasic programm währe ein grausiger haufen sourcecode müll, aus dem nichteinmal der ursprüngliche entwickler schlau werden würde.

Verfasst: 29.06.2005 18:29
von DarkDragon
Zaphod hat geschrieben:...doch den sourcecode dann noch zu verändern währe nicht einfacher als einen hex-editor zu nehmen und an der exe herumzustochern....
Meine Worte :mrgreen:

Verfasst: 29.06.2005 22:09
von Zaphod
manchmal müssen sachen wiederholt werden damit sie in köpfe eindringen ;)

Verfasst: 29.06.2005 23:21
von zigapeda
wenn dann müsste man eine KI entwickeln die den source code analysiert und ihn so umwandelt das er von jedem gelesen werden kann. aber bis jemand soetwas entwickelt hat sind noch ein paar jahre hin...