Seite 2 von 3

Verfasst: 27.06.2005 14:14
von freedimension
stbi hat geschrieben:
freedimension hat geschrieben:
hardfalcon hat geschrieben:Der Typ, der IBasic entwickelt hat, und es jetzt verkauft, tut mir wirklich leid... Armes Schwein... :|
Wieso? Das hatte er doch bereits angekündigt und er hat diese Entscheidung von sich aus getroffen um, wie er sagt, sich vermehrt anderen Dingen widmen zu können.
vor allem dem Geldverdienen, denn 2000$/Monat sind nicht gerade üppig ...
Er wird ja hoffentlich noch andere Eisen im Feuer haben. So wie ich das gelesen habe hat er ja Familie und ist auch schon etwas älter (IMHO 40+) :)

Verfasst: 27.06.2005 14:28
von Hermann
hardfalcon hat geschrieben:....wie wenn ich mein eigenes Kind (wenn ich eins hätte) verkaufen würde, nur um mehr Freizeit zu haben... :|
Hmmmm....der Gedanke hat einen gewissen Reiz..... :twisted:

Ach neee. lieber nicht. Dann muss ich ja wieder alles selber machen und habe dann noch weniger Freizeit.

Verfasst: 27.06.2005 14:43
von Team100
....völlig richtig, 2000,-- USD ist nicht viel und sicherlich ist der Betrag
auch nach oben gerundet.

Das muß aber nicht der einzige Grund sein, warum es der Entwickler
verkauft. Da können auch sehr persönliche Gründe dahinterstecken,
wie ernsthafte Krankheit, Depression, Burn-Out, Augenprobleme
(sollte man nicht unterschätzen !) ebenso wie Nachwuchs in der Familie,
oder schlicht die Erkenntnis daß etwas anderes mehr Freude macht...

Trotzdem kann ich die Art und Weise über einen ebay-Verkauf nicht nachvollziehen.
Nach wie vor gilt, daß man sich für das verantwortlich fühlen sollte was man sich vertraut gemacht hat.
Und der Entwickler hat das Vertrauen von 1000en Benutzern seiner
Sprache, die ebenso wie wir hier mit PB viel Zeit und ja auch Geld investiert haben...

Da wäre - wie es the one and only gesagt hat, die Freigabe als OpenSource wohl die fairste
Alternative gegenüber den Anwendern.

Ich denke nicht, daß bei der ebay-Versteigerung der Reserve-price
erreicht wird und ein Verkauf zustande kommt.

Wer sollte wirklich Interesse haben so eine Sprache ohne den
Entwickler selbst zu kaufen ??

Wenn jemand mit dem Source zurechtkommt, dann ist er auch
in der Lage selbst so einen Compiler zu entwickeln. Ob eine
allfällige Zeitersparnis den Kaufpreis rechtfertigt?

Die Kunden sind ohnedies vorerst weg da sie verunsichert sind....

Ich hoffe wirklich, daß uns solche Aktionen wie bei IBasic möglichst lange
erspart bleiben und PB so wie bisher weiterlebt. :allright:

Cu von Team100

Verfasst: 27.06.2005 14:58
von stbi
Unfassbar, nach IBasic wird in Ebay jetzt auch noch
Kiffi versteigert! :lol:

Verfasst: 27.06.2005 15:13
von Kiffi
stbi hat geschrieben:Unfassbar, nach IBasic wird in Ebay jetzt auch noch
Kiffi versteigert! :lol:
:allright:

Verfasst: 28.06.2005 00:12
von Andre
Team100 hat geschrieben:Das muß aber nicht der einzige Grund sein, warum es der Entwickler
verkauft. Da können auch sehr persönliche Gründe dahinterstecken,
wie ernsthafte Krankheit, Depression, Burn-Out, Augenprobleme
(sollte man nicht unterschätzen !) ebenso wie Nachwuchs in der Familie,
oder schlicht die Erkenntnis daß etwas anderes mehr Freude macht...
Da wird einiges dran sein. Ich habe im Pyxia-Forum auch immer mal wieder mitgelesen (gab ja auch im engl. PB-Forum mehrere Threads zum Thema). Der IBasic-Autor hat nach eigener Aussage mehr als 10 Jahre seines Lebens in IBasic investiert - und eben weitaus mehr als einen 8 Stunden-Arbeitstag. Da ist die Familie zu kurz gekommen, das Einkommen reichte nicht für die monatliche Kosten, usw.
Team100 hat geschrieben:Wer sollte wirklich Interesse haben so eine Sprache ohne den Entwickler selbst zu kaufen ??
Laut EBay-Auktion bietet er noch einjährigen Support für den neuen Lizenz-Inhaber.

Was ich aber auch sehr "unglücklich" finde, sind die wochen- und monatelangen Diskussionen im IBasic-Forum zu seiner Einkommensituation usw. - führte zu diversen Spendenaktionen, Vorauszahlungen für Support-Produkte, etc. Und dann hört er doch auf. /:->

Verfasst: 03.07.2005 00:12
von Sylvia
Immerhin...rund 50.000,- US$ hat der Verkauf gebracht. 8)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Verfasst: 03.07.2005 02:10
von Zaphod
woah, dass war bestimmt ein spaßbieter...

Verfasst: 03.07.2005 02:35
von Franky
Schaut euch mal die Liste der Gebote an :?

Also, ich bin kein Ebay-fachmann, aber, dass sich jemand selbst 20-30 mal überbietet scheint mir doch recht seltsam. Oder wird ein hohes gebot in jedem kleinsten schritt angezeigt?

Sonst, wenn man sich die zeiten anschaut, in denen das gewesen ist, könnte es glatt ein defekter automatikbieter gewesen sein (wie gesagt, hab net viel ahnung von dem kram, dafür aber etwas mehr getrunken ;), bitte net lachen, wenn ich da wat falsches erzähl.)

Wär natürlich mist, wenn die Auktion deswegen scheitern würde.

Ansonsten ist für die IBasic-User zu hoffen, dass es jemand erstanden hat, der Ahnung davon hat, was er da machen will. Ich hab zwar IBasic nie benutzt, aber es ist doch irgendwie immer schade, wenn eine Sprache untergeht (inclusive Brainfuck :lol: )


In diesem Sinne
Schönen guten Abend :)

Verfasst: 03.07.2005 03:28
von Zaphod
naja, wenn sich jemand um 20.000$ selbst überbietet, dann kann man davon ausgehen, dass es entweder ein preistreiber oder ein spaßbieter ist.