Seite 2 von 2
Verfasst: 22.06.2005 14:59
von Miao
hehe, das hatte ich mir auch bereits überlegt. funktioniert aber nicht da über die messages mittels stringfeldern noch viel mehr informationen gehen. auch textinformationen. um das zu ändern müßte ich zu viel umschreiben. ich hab nen anderen workarround gefunden. der ist nicht gerade stilvoll, aber der geht wenigstens. und das sicher
danke für eure hilfe!
Verfasst: 22.06.2005 20:28
von Kaeru Gaman
Miao hat geschrieben: ich hab nen anderen workarround gefunden. der ist nicht gerade stilvoll, aber der geht wenigstens. und das sicher
danke für eure hilfe!
...danke, daß du deinen workaround ebenso mit uns teilst wie deine fragen...

Verfasst: 23.06.2005 07:48
von Miao
das hab ich nicht weil er mir zu peinlich ist
ne, es bringt in der hinsicht einfach nix. was ich vorher mit einem zeiger gemacht hab (und einigermaßen elegent war) ist jetzt halt eine IF abfrage die mit jedem neuen thread länger werden wird.
um das aber deutlicher zu erklären müßt ich das ganze prinzip skizzieren
Verfasst: 23.06.2005 22:22
von Kaeru Gaman
was haltst du davon, wenn du eine maximallänge für die MSG bestimmst, und in der länge den string in der erstzuweisung initialisierst...
also, wenn du mit 40 zeichen klarkommst
am anfang des progs...
Verfasst: 23.06.2005 22:56
von NicTheQuick
@Kaeru:
Im Grunde könnte er dann direkt einen Speicherbereich allokieren. Da ändert sich auch nie die Adresse, wenn er mal allokiert ist.
Verfasst: 23.06.2005 22:57
von Kaeru Gaman
@Nic

..oder so...