"Das Win32 API" von Wolfgang Soltendick

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Wenn man VB6-Runtimes drauf hat, kann man doch auch VB5-Runtimes installieren, oder irre ich mich? Und wenn nicht, dann sind die VB6-Runtimes abwärtskompatibel... Bei laufen sowohl VB6-Programme als auch die Programme von AllAPI.net
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Ich habe mal VB5-Runtimes zusätzlich installiert aber die Tools laufen dennoch beide (API-Viewer, API-Guide) nicht.
Das geht auch nicht nur mir so. Habe mal rumgefragt und bei allen die ich kenne geht das nicht.
MfG Jake
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Ich habe mal VB5-Runtimes zusätzlich installiert aber die Tools laufen
> dennoch beide (API-Viewer, API-Guide) nicht.

hast Du mal 'ne Fehlermeldung, damit wir hier nicht so extrem unsere
Kristallkugeln quälen müssen?

> Habe mal rumgefragt und bei allen die ich kenne geht das nicht.

Sorry, aber das ist Quatsch! Der API-Guide ist (zumindest in VB-Kreisen) ein
sehr beliebtes und oft benutztes Tool. Ich gehe davon aus, dass die 2 Leute,
die Du befragt hast, denselben Fehler machen wie Du.

Grüße ... Kiffi
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Wenn es eine Fehlermeldung geben würde dann htte ich das auch geschrieben.

Das Programm wird von Windows beendet weil es einen falschen Speicherzugriff gemacht hat.
MfG Jake
Benutzeravatar
Purethom
Beiträge: 50
Registriert: 21.09.2004 05:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Purethom »

Hallo Jake,

tut mir leid, das es mit dem API-Guide nicht geklappt hat. Bei mir lief es prima. Hatte allerdings auch VisualBasic 6 installiert. Aber vielleicht kann ich doch helfen. Habe in meinem Fundus ein EBook mit dem Titel "Win32 API Professional" gefunden. Bezieht sich allerdings auf VB und VBA. Habe aber gehört, das man daraus auch Rückschlüsse auf PB ziehen kann. Wenn du mir deine EMail-Adresse mitteilst, könnte ich es dir schicken. Ist allerdings 3,5 MB groß. Mich erreichst du unter TPurtzel@web.de.

May the PurePower be with you

PureThom
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

kleiner tip:
generell ist es keine gute idee email adressen so einfach im klartext in ein forum zu schreiben, denn dann läuft garantiert früher oder später ein email-ernter drüber und euer täglich spam verzehnfacht sich.
also emailadresse am besten per pn weitergeben oder wenigstens in etwas maschinenunleserliche form bringen zb: meine-addresse [at] gurkenhausen [punkt] de.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

weiterer Tipp: Es ist auch nicht sonderlich schlau hier IMHO illegale Kopien zu offerieren, könnte den ein oder anderen Moderator verstimmen :)

<==
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Purethom
Beiträge: 50
Registriert: 21.09.2004 05:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Purethom »

Ihr habt natürlich total Recht und ich kann es nur so erklären, das ich in Foren ein Komplett-Rookie bin. Passiert nicht noch einmal, versprochen !!! Wollte einfach nur hilfreich sein. Aber selbst bei guten Absichten muss man auf die Böswilligkeiten anderer achten. In was für einer Welt leben wir eigendlich? Anscheinend in einer ziemlich traurigen.

Also, danke noch mal für die gut gemeinten Tips !

Sende Grüsse - PureThom
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

hardfalcon hat geschrieben:Wenn man VB6-Runtimes drauf hat, kann man doch auch VB5-Runtimes installieren, oder irre ich mich? Und wenn nicht, dann sind die VB6-Runtimes abwärtskompatibel... Bei laufen sowohl VB6-Programme als auch die Programme von AllAPI.net
Ich hab die VB6-Runtime-Dateien auf meinem Laptop, aber der API-Viewer crasht einfach :lol: . Das aber erst wenn ich in die Optionen geh oder sonst irgendwas mache. Außerdem zeigt er bei mir nichtmal die Werte der Konstanten an.

Aber aufm PC gings vor nem Jahr.

[EDIT]
Der API-Guide geht aber super.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die beschriebenen Fehler des API-Viewers hatte nur eine ältere Version. Die Version die mit "av2004_v310.exe" installiert wird, sollte funktionieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten