Seite 2 von 5
Verfasst: 06.06.2005 20:05
von redacid
Aktuell von der WWDC:
19:51
Kein PC-OS X: Auf PCs wird das Intel-OS X nicht laufen!
*SchweißvonderStirnwisch*... wenigstens etwas Erleichterung breitet sich bei mir aus.
Wer mehr wissen will:
www.macnews.de
Verfasst: 06.06.2005 20:31
von Ynnus
Na wenn sich Intel jetzt um Macs kümmert, kann sich AMD ja voll auf PCs konzentrieren und davonziehen. Sehr schön.

Verfasst: 06.06.2005 20:41
von Zaphod
muahahahaharrrr..... sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
wenn ms apple schaden wollte, dann hätten sie es schon getan. dazu bräuchten sie nichtmal ms office für mac os einstellen, es würde reichen wenn bill gates seine mächtig vielen aktienanteile an apple nutzen würde.
ob es nicht möglich sein wird osx auf standard pcs laufen zu lassen, wird die zeit zeigen müssen... linux sollte eigentlich auch nicht auf xbox laufen und ich denke osx auf standard pcs ist ein sogar noch interessanteres hacker projekt.
für die meisten entwickler dürfte der schritt sehr ärgerlich sein, denn so einfach neukompilieren wird in den wengigsten fällen funktionieren.
die emulator hersteller wird es freuen (falls emulatoren nötig werden sollten), denn jetzt muß der prozessor nichtmehr emuliert, sondern nurnoch virtualisiert werden und dafür gibt es schon eine menge lösungen.
alles in allem ein merkwürdiger und unerwarteter schritt, aber jobs wird schon das apple realitätsverzerrungsfeld dahingehend anpassen, dass es wieder alle gut finden.
Verfasst: 06.06.2005 20:42
von Zaphod
20:07
Nachtrag: Steve Jobs: OS X laufe sehr gut auf Intel-Rechnern, besser als Windows.
(korrektur) war nicht so gemeint wie es klang. man wird wohl (zu) verhindern (versuchen) dass osx auf nicht-apple maschinen läuft. mal sehen ob sie da erfolgreich seien werden.
Verfasst: 06.06.2005 22:23
von redacid
Zaphod hat geschrieben:wenn ms apple schaden wollte, dann hätten sie es schon getan. dazu bräuchten sie nichtmal ms office für mac os einstellen, es würde reichen wenn bill gates seine mächtig vielen aktienanteile an apple nutzen würde.
So mächtig viel Einfluss hat er gar nicht. Aber darum ging es mir doch gar nicht. Lies dir meinen Beitrag noch einmal durch! Glaubst du, MS würde es einfach so zulassen, dass Apple als direkter Konkurrent auftritt? NEVER !!!
Verfasst: 06.06.2005 23:23
von Zaphod
ich glaube da brauch ms vorerst noch keine angst zu haben.
aber ms office finde ich einen komischen grund apple zu benutzen. open office ist doch viel besser, das gibt es afaik doch auch für os x oder?
Verfasst: 06.06.2005 23:51
von redacid
Zaphod hat geschrieben:ich glaube da brauch ms vorerst noch keine angst zu haben.
aber ms office finde ich einen komischen grund apple zu benutzen. open office ist doch viel besser, das gibt es afaik doch auch für os x oder?
naja, MS Office für Mac OS X ist verdammt gut! Demgegenüber ist die OpenOffice-Version für Mac OS X verdammt schlecht.... OO an sich ist ja super, es gibt nur keine Mac-native Version. Man kann bislang nur eine GTK-Version bekommen - nix Cocoa, nix Carbon. Oder man nimmt NeoOffice/J. Das ist OO, das in einer Mischung aus Java und Cocoa programmiert wurde. Das sieht ganz schick aus (im Vergleich zur anderen Version), ist aber unerträglich lahm.
Verfasst: 07.06.2005 01:29
von Andre
redacid hat geschrieben:So mächtig viel Einfluss hat er gar nicht. Aber darum ging es mir doch gar nicht. Lies dir meinen Beitrag noch einmal durch! Glaubst du, MS würde es einfach so zulassen, dass Apple als direkter Konkurrent auftritt? NEVER !!!
So ganz abwegig ist das gar nicht.
Solange Apple/MacOS nicht über z.B. 5% Marktanteil hinauskommt, ist das für Billy sicherlich ok. Lieber etwas bei den Marktanteilen der Konkurrenz (wo er ja zudem noch mit beteiligt ist) überlassen, als dauernd zig Millionen Dollar bei irgendwelchen Kartellprozessen o.ä. (Stichtwort "Ausnutzen der Marktbeherrschung") hinblättern...

Verfasst: 07.06.2005 14:01
von redacid
mag sogar stimmen. Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass Apple sich das Hardware-Geschäft kaputt machen will.
Verfasst: 07.06.2005 14:29
von Team100
@ Andre
zu 100% richtig, genau so ist es.
Man muß sich im Klaren sein:
- M$ kann ohne offiziellen Mitbewerb nicht in dieser Größe und Struktur
überleben
- M$ wird alles dran setzen, daß Apple genau den Marktanteil behält,
den es jetzt besitzt. Dementsprechend das Office für Mac, um Schwächen
auszugleichen.
- inwieweit die Intel-Aktion in diese Richtung geht, ist noch zu analysieren
- Der Anteil und Einfluß von M$ an Apple dürfte durch gewisse verdeckte
Besitz- und Stimmrechtsbevorrangungen wesentlich höher sein als
offiziell bekannt ist.
Fazit: Das einzige unkalkulierbare Gegengewicht zu M$ ist derzeit die Linuxwelt ...
Cu von Team100