Norbie hat geschrieben:Ich verstehs immernoch nicht.
Wie sollte man das Irgendwo anwenden können?
Such mal in älteren berichten von Gamestar oder PcGames und ähnlichen Mags...
Da wirste dann ziemlich atemberaubende Screenshots von Quake 3 sehen, welche geraytraced wurden, und zwar in echtzeit. Prinzipiell kannst du mit einem Raytracer, wenn ich mich an meine kleinen exkursionen in POVRay erinnere, alles, aber wirklich alles mit hilfe von mathematischen funktionen darstellen. Mit angepassten GPU's die eben, salopp ausgedrückt, ziemlich gut in mathe sind, anstatt wie die heutigen, welche auf verschiebungen von dreiecken usw. spezialisiert sind, lassen sich Fotorealistische grafiken in echtzeit erstellen. Also wie DarkDragon schon sagte, Grafiken wie in ToyStory, oder neueren Semestern, nur eben für Computer Games.
Heute werden Fortschritte in sachen Grafik hauptsächlich durch erhöhung der Polygonzahlen, schärfere Texturen und vor allem Shadern und anderen Tricks (Normal Maps, Bumpmapping, HDR etc.) bewirkt. Das kannste dir prinzipiell sparen bei der verwendung von raytracern. Zumal auch die RAM bestückung solcher karten wieder kleiner werden dürfte (achtung, nur ne mutmaßung, nicht drauf festnageln!!!), da ja dann auch überwiegendprozedurale texturen verwendet werden, welche ja nur auf mathematischen formeln beruhen, ganz im gegensatz zu den vorgefertigten, speicherfressenden, durch kompressionstechniken zerhackstückten texturen von heute.
Eines der ersten games, welches Prozedurale texturen nutzte war, wenn ich mich nicht bitterböse täusche, Aquanox.
Was das ganze sonst noch bringt?
Nunja, ausser der extrem verbesserten grafischen darstellung, weniger speicherverbrauch, was wiederum bandbreite für andere daten lässt, dürften die Preise für die grakas fallen (wenn die technik etabliert ist), da ja weniger RAM verwendet wird.
Aber iss halt noch gewaltig zukunftsmusik, die wahrscheinlich erst in unseren ohren klingen wird, wenn PB 5.0 erscheint

Insofern sei dieser beitrag doch mit hinreichender vorsicht zu genießen, da eben an vielen stellen einfach nur gemutmast werden kann.
Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94