Brauch Hilfe bei HTML/PHP Problem

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Das geht einfach nicht :lol: Dieses Problem hatte ich auch schon mal. Du willst doch sicherlich mehrere Aktionen in einem Formular unterbringen, richtig? Dann machs so:

Code: Alles auswählen

<?php
echo $act."<br>";
echo "<form action='".$PHP_SELF."'>";
?>
<input type="submit" name="act" value="Buh">
<input type="submit" name="act" value="Blubb">
<input type="submit" name="act" value="Muh">
<input type="submit" name="act" value="Mäh">
</form>
Oder frag mal Epyx(glaub ich), der wusste ne Lösung für mich über JavaScript, die hab ich allerdings nimmer parat.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Mit JavaScript gibts zwar ne Lösung, davon würde ich aber abraten, weil das natürlich Probleme gibt, wenn JavaScript deaktiviert ist (was bei mir z.B. immer wieder der Fall ist)

Simon

EDIT: Vergaß zu sagen, dass die Lösung von DD so passt. Musst halt noch auswerten, welcher Submit-Button nun gedrückt wurde
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Mereep
Beiträge: 72
Registriert: 01.09.2004 18:55
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Beitrag von Mereep »

Versteh nich ganz, hab da noch keine Blickung von PHP...
was macht das PHP_SELF eigentlich so recht, ubnd wie werte ich den Spass dann aus?

also ich post mal den Source von, das ihr seht was ich machen will..

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Card engine</title>
<meta name="DC.Language"    content="de"> <!-- de = deutschsprachig -->
<meta name="author" content="Mereep (mereep@gmx.net)">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles.css">
</head>

<body text="DCDEF2" link="#F0E59E" vlink="#C7B767" alink="#dec3a9">
  <table width = "100%" height = "100%" border = "0" cellpadding = "0" cellspacing = "0">
    <tr height = "15%" bgcolor ="#3A3C69"><td colspan="2"><div align="center"><font color = "#FFFFFF" size = "20px">Kartenverzeichnis</font></div></td></tr>
    <tr height = "85%" valign="top">
      <td bgcolor ="#3A3C69" width ="15%" cellspacing="10" cellpadding="10">
        <table cellpadding="10" border="10" bgcolor="#616387" height="100%">
          <tr height="90%">
          <td valign="top">
            <b><font size="4">Men&uuml;</font></b>
            <br><br>
            <a href="Cardengine.htm">Home</a><br>
            <a href="Searchcard.php">Karte suchen</a><br>
            <a href="#">Neue Karte</a>
            <br><br>
            <a href="index.htm">Startseite</a>
          </td>
          </tr>
          <tr>
          <td>
            &copy 2005 by <a href="mailto:mereep@gmx.net"><font color="DCDEF2">Mereep</font></a>
          </td>
        </table>
      </td>
      <td bgcolor="#3A3C69" width ="100%" border="1">
      <!-- HIER LIEGT DAS PROB!--><form name ="Kartenform" method ="Post" action="RegisterCard.php">
      <!-- MAIN-Part (mittiger Teil) !-->
      
        Hier kannst du eine Karte registrieren und in die Datenbank aufnehmen lassen.<br />
        Deine Angaben sollten richtig sein.<br />
        Die Daten einer Karte k&ouml;nnen im Nachhinein noch erg&auml;nzt und gegebenfalls<br />
        von anderen oder dir selbst ver&auml;ndert werden.<br /><br />
        <table width = "100%" border="3">
          <tr>
            <td colspan = "5" bgcolor="#616387" align="center"><b>Allgemeine Angaben</b></td>
          </tr>
          <tr bgcolor="#616387">
          <td>
            Name
          </td>
          <td>
            Set
          </td>
          <td>
            Nummer
          </td>
          <td>
            Sprache
          </td>
          <td>
            Kartentyp
          </td>
        </tr>
        <tr>
          <td>
            <input type="text" name="Kartenname" width="10" value="Kartenname"></input>
          </td>
          
          <td>
          <form name="DelSets" method = "POST" action="NewCard.php">
             <?php //<!-- Script, um die ganzen Sets auszulesen...!-->
              echo "<select name=\"SetNames[]\">";
                //Datenbank holen...
                $TabellenName = "Sets";
                $DBname = "MyDB";
                if(!($base = mysql_connect("localhost","admin",""))){
                  die("Verbindung zur SQL-Datenbank fehlgeschlagen!".mysql_error());};
                
                if(!(mysql_query("USE $DBname;"))){
                  die("Konnte Datenbank <i>$DBname</i> nicht ausw&auml;hlen: ".mysql_error());};
                
                $Daten = mysql_query("SELECT SetName FROM $TabellenName WHERE Spiel = 'YGO';") or die(mysql_error());
                while($zeile = mysql_fetch_object($Daten)) {
                  echo "<option>$zeile->SetName</option>";
                };
              echo "</select>";
            ?>
            <button name="NewSet" onClick="window.open('NewSet.php')">Hinzuf&uuml;gen</button>&nbsp;
            <input type ="submit" value="Entfernen" name="DelSet" action="<?php 
              $TabellenName = "SETS";
              $DBname = "MyDB";
              if(!($base = mysql_connect("localhost","admin",""))){
                die("Verbindung zur SQL-Datenbank fehlgeschlagen!".mysql_error());};
              
              if(!(mysql_query("USE $DBname;"))){
                die("Konnte Datenbank <i>$DBname</i> nicht ausw&auml;hlen: ".mysql_error());};              
              $Set = $_POST['SetNames'];
              foreach($Set as $hallo)
              {
                $Dissi = $hallo; 
              };
              $erg = mysql_query("DELETE FROM $TabellenName WHERE SetName='$Dissi' And Spiel='YGO';") or die("Fehler beim l&ouml;schen des Sets: <i>".mysql_error()."</i>");
            ?>">
            </form>
          </td>
          <td>
          <input type = "text" name="Nummer" size="3" maxlength="3" value ="001"/>
          </td>
          <td>
          <input type = "text" name="Sprache" value ="Deutsch"/>
          <td>
            <select name="Typ">
              <option>Monster</option>
              <option>Effektmonster</option>
              <option>Zauber</option>
              <option>Schnellzauber</option>
              <option>Falle</option>
              <option>Konterfalle</option>
            </select>
          </td>
        </tr>  
        </table>
        <br />
        <!--Zweite Tabelle-->
        <table width="100%" border="3">
        <tr bgcolor="#616387">
          <td align="center" colspan="6" >
            <b>Spezifische Angaben</b>
          </td>
        </tr>
        <tr bgcolor="#616387">
          <td>Element</td>
          <td>Typ</td>
          <td>Angriff</td>
          <td>Verteidigung</td>
          <td>Sterne</td>
          <td>Kartentext</td>
        </tr>
        <tr>
          <td>
            <form name="ElementForm" method="Post">
              <select name="Elemente[]">
              <?php
                //Zum Auslesen des Elements
                
                $TabellenName = "Elemente";
                $DBname = "MyDB";
                if(!($base = mysql_connect("localhost","admin",""))){
                  die("Verbindung zur SQL-Datenbank fehlgeschlagen!".mysql_error());};
                
                if(!(mysql_query("USE $DBname;"))){
                  die("Konnte Datenbank <i>$DBname</i> nicht ausw&auml;hlen: ".mysql_error());};
                
                $Daten = mysql_query("SELECT ElementName FROM $TabellenName WHERE Spiel = 'YGO';") or die(mysql_error());
                echo "<option>Keine Angabe</option>";
                while($zeile = mysql_fetch_object($Daten)) {
                  echo "<option>$zeile->ElementName</option>";
                };
              ?>
              </select>
              <!-- Neues Element einf&uuml;gen -->
              <button name="NewElement" onClick="window.open('NewElement.php')">Hinzuf&uuml;gen</button>&nbsp;
              <input type ="submit" value="Entfernen" name="DelElement" action="<?php 
              $TabellenName = "Elemente";
              $DBname = "MyDB";
              if(!($base = mysql_connect("localhost","admin",""))){
                die("Verbindung zur SQL-Datenbank fehlgeschlagen!".mysql_error());};
              
              if(!(mysql_query("USE $DBname;"))){
                die("Konnte Datenbank <i>$DBname</i> nicht ausw&auml;hlen: ".mysql_error());};              
              $Elemente = $_POST['Elemente'];
              foreach($Elemente as $hallo)
              {
                $El = $hallo; 
              };
              $erg = mysql_query("DELETE FROM $TabellenName WHERE ElementName='$El' And Spiel='YGO';") or die("Fehler beim l&ouml;schen des Elements: <i>".mysql_error()."</i>");
            ?>">
            </form>
            </td>
            <td>
              <form name="TypenForm" method="POST" onSubmit="document.reload()">
                <select name="Typen[]">
                <?php
                //Zum Auslesen der Typen...
                $TabellenName = "Typen";
                $DBname = "MyDB";
                if(!($base = mysql_connect("localhost","admin",""))){
                  die("Verbindung zur SQL-Datenbank fehlgeschlagen!".mysql_error());};
                
                if(!(mysql_query("USE $DBname;"))){
                  die("Konnte Datenbank <i>$DBname</i> nicht ausw&auml;hlen: ".mysql_error());};
                
                $Daten = mysql_query("SELECT TypName FROM $TabellenName WHERE Spiel = 'YGO';") or die(mysql_error());
                echo "<option>Keine Angabe</option>";
                while($zeile = mysql_fetch_object($Daten)) {
                  echo "<option>$zeile->TypName</option>";
                };
              ?>               
              </select>
              <button name="NewElement"         onClick="window.open('NewTyp.php')">Hinzuf&uuml;gen</button>&nbsp;
              <input type ="submit" value="Entfernen" name="DelTyp" action="<?php 
              $TabellenName = "Typen";
              $DBname = "MyDB";
              if(!($base = mysql_connect("localhost","admin",""))){
                die("Verbindung zur SQL-Datenbank fehlgeschlagen!".mysql_error());};
              
              if(!(mysql_query("USE $DBname;"))){
                die("Konnte Datenbank <i>$DBname</i> nicht ausw&auml;hlen: ".mysql_error());};              
              $Typ = $_POST['Typen'];
              foreach($Typ as $hallo)
              {
                $Ty = $hallo; 
              };
              $erg = mysql_query("DELETE FROM $TabellenName WHERE TypName='$Ty' And Spiel='YGO';") or die("Fehler beim l&ouml;schen des Typen: <i>".mysql_error()."</i>");
            ?>">
              
            </form>
            </td>
            <td>
              <input type="Text" name="Angriff" size="5" maxlength="5" value="100" />
            </td>
            <td>
              <input type="Text" name="Verteidigung" size="5" maxlength="5" value="200" />
            </td>
            <td>
              <input type="Text" name="Sterne" size="2" maxlength="2" value="0" />
            </td>
            <td>
              <textarea name = "Kartentext" rows="5" cols="25">Hier den Kartentext eingeben(Kann auch HTML enthalten)</textarea>
            </td>             
        </table>
        <br />
        <!--Untere Tabelle!-->
        <table width = "100%" border ="3">
        <tr bgcolor="#616387">
          <td colspan ="3"><b><center>Zus&auml;tzliche Angaben</center></b></td>
        </tr>
        <tr bgcolor="#616387">
          <td>
            Bemerkungen
          </td>
          <td>
            Regelungen
          </td>
          <td>Bild (max. 100kb)</td>
          </tr>
          <tr>
          <td>
            <textarea name = "Bemerkungen" rows="5" cols="25"></textarea>  
          </td>
          <td>
            <textarea name = "Reglungen" rows="5" cols="25"></textarea>    
          </td>
          <td>
            <input name ="Bild" type = "file" size="40" maxlength="1024*100" accept="*.gif,*jpg,*.png,*.jpeg"/>
          </td>
      </td>
    </tr>
  </table>
<center>  
<input name="abschicken" type = "submit" value="Abschicken..."></input></center>
</form>
</body>
</html>
Print("Hallo Welt")
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Mereep hat geschrieben:Versteh nich ganz, hab da noch keine Blickung von PHP...
was macht das PHP_SELF eigentlich so recht, ubnd wie werte ich den Spass dann aus?

also ich post mal den Source von, das ihr seht was ich machen will..
...
PHP_SELF ist eine der vielen reservierten PHP Variablen. PHP_SELF gibt einfach nur die aktuelle Datei zurück ;) . Und da das verarbeitungsscript in der selben Datei ist, ist dies gut zu gebrauchen. Lads doch einfach mal in nen PHP-Fähigen Server und teste es ;) .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

So ich hätte auch mal eine frage zu php/html. wie kann ich einen Löschen button für ein formular programmieren? Ich hab schon in tutorials nachgeschaut aber nur gesehen das sie statt type='submit' type='reset' benutzen aber das allein funktioniert bei mir nicht. muss ich da noch einen php code mit einbauen?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Wie meinst du das löschen?
type="reset" bedeutet nur, dass die Eingaben im Formular zurückgesetzt werden, wenn bereits abgeschickte Einträge gelöscht werden sollen musst du natürlich PHP programmieren, das das auf dem Server stattfindet
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

ich meine im formular die eingegebenen sachen zurücksetzen, aber es geht nicht. Liegt es vieleicht an der Tabelle?
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

sicher, dass du alles richtig geschrieben hast? Poste mal deinen Code!

Simon
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Code: Alles auswählen

<input name='reset' type='reset' value='Löschen' id='button'>
reicht das oder brauchst du das ganze formular? die id am schluss ist für CSS aber da funktioniert alles
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Da seh ich jetzt nix falsches dran, pflanz (das Wort gefällt mir irgendwie in dem Kontext...) mal deinen ganzen Code hier hin!
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten