Seite 2 von 2

Verfasst: 18.05.2005 17:19
von DarkDragon
Green Snake hat geschrieben:diese seite kenn ich auch schon...
(irgendwie kenne ich alle seiten die du postest :lol: )
tipp, ladet euch mal von dieser seite
"Magic Of Stonehenge"
herunter.
ich finds es ist ne super grafik demo.

ach ja, noch ne frage.
in dieser domo liegen meshes bei.
habe mich natürlich gefreut, das ich entlich mehr meshes habe, hab sie in purebasic eingeladen, was kommt, fehler.
wiso das?
immerhin heisst das auch mesh, oder ist diese version zu neu bzw zu alt für pb?
Die version von PB ist veraltet.

Verfasst: 18.05.2005 17:26
von Green Snake
ja, das stimmt, leider.
aber it 4 kommt doch sicher ne aktuellere raus oder?
ich schlage mich halt jetzt mal mit der pb version durch, aber ich hoffe auf 4+:D

ach ja, wann sollte 4 rauskommen?
weis man da schon was?
(sorry, ich frage immer danach, aber es intressiert mcih halt)

Verfasst: 18.05.2005 18:17
von NicTheQuick
@GreenSnake: Naja. Dafür, dass es so eine super Grafik-Demo sein soll, finde ich das ein bisschen dürftig. Ein Rundumflug um ein paar Partikeleffekte und schlechte Texturen für Steine.
Das fängt bei mir erst bei einer Auflösung von 1800x1440 Pixel und 32 Bit Farbtiefe an zu ruckeln. Und bei 3DMark2003 bin ich eher auf den hinteren Plätzen. :wink:

Verfasst: 18.05.2005 21:34
von QuickBasic
Erstmal Danke für die vielen Antworten!


An dich Kaeru, hab' ich allerdings noch ein paar Fragen:
Die große Stärke von POV liegt in der CSG, also den zusammengesetzten Objekten aus Simple Shapes wie Sphere, Cylinder, Box, etc.
und:
Dabei besteht eine Kugel eben nicht simpel aus einer Formel, die viele Berechnungen zur Darstelung braucht,
sondern aus einer Riesenlatte von Vektoren, die dementsprechen schneller berechnet werden können.
Klingt komisch, ist aber so.
Na, ich hab fast mit sowas gerechnet, irgendwas Unerwartetes pfuscht
einem immer dazwischen!

Aber trotzdem:
Ich kann doch mein POV-Script parsen, Objekte als Datenfelder ab-
speichern und diese Objekte dann in Meshes umrechnen lassen,
oder mache ich (wieder mal :roll: ) einen Denkfehler?
Wenn ich die Objekte umgerechnet und das Ganze dem 3D-World
Dateiformat entsprechend aufbereitet habe, müsste ich das doch dann
als 3D-World verwenden können?! Oder?

Und vor allem:
GIBT es überhaupt ein "quasi"-Standard-Format für 3D-Welten?
Welches?
Wo gibts Informationen zum Aufbau?
Was muss man beim Umrechnen von virtuellen (Box, Cylinder...) Ob-
jekten in Meshes beachten?
Literatur/Tutorials?
Welche Freeware-3D-Engine ist die beste?
Im Moment favorisiere ich Genesis3D, das ist aber nur bedingt
Freeware und wohl auch nicht das Schnellste!

Vielen Dank für Hilfe im Voraus!

Verfasst: 24.05.2005 08:09
von _ZOMTEX_
@Kaeru Gaman

hoffentlich ließt Du diesen Thread noch. Ich bin übrigens auch total begeistert von POV-Ray. Ich habe es jetzt ca. eine Woche getestet und schon ein paar Sachen gemacht, wo ich finde, dass es recht ansprechend aussieht, was da rausgekommen ist. Und ich muß sagen, es ist das erste 3D Programm wo ich mich wohl fühle und damit zurechkomme. Alle anderen Programme haben mich meist nur gefrustet. Ich bin halt nicht so der Maustreiber! Es ist ja im Grunde so ähnlich wie Programmieren und somit viel entspannter den Code zu Tippen als dauernd die Maus zu bewegen und irgendwelche Funktionen anzuklicken. Die Syntax finde ich auch sehr schön. Was ich ein bischen schade finde, dass man keine Modelle exportieren kann um sie z.B. mit PureBasic weiter verwenden zu können.

Was ich Dich aber bei der Gelegenheit fragen wollte bzgl. POV-Ray.
Ich möchte gerne meinen Surround-Verstärker nachmodellieren. Der hat ein so schönes beleuchtetes Display und noch andere Licherreien :-) Die
möcht ich natürlich bei meinem Modell auch haben. Wie kann ich überhaupt ein Display realistisch nachbilden? Hast Du eine Idee?

Danke

Gruß

Michael

Verfasst: 24.05.2005 08:50
von Danilo
_ZOMTEX_ hat geschrieben:Und ich muß sagen, es ist das erste 3D Programm wo ich
mich wohl fühle und damit zurechkomme. Alle anderen
Programme haben mich meist nur gefrustet. Ich bin halt nicht
so der Maustreiber!
Es ist ja im Grunde so ähnlich wie Programmieren und somit
viel entspannter den Code zu Tippen als dauernd die Maus zu
bewegen und irgendwelche Funktionen anzuklicken.
Das Gleiche habe ich vor ein paar Monaten auch gedacht. :)

Liegt Programmierern wahrscheinlich allgemein einfach mehr
auch 3D-Objekte und Szenen komplett zu scripten...