Ich muß ja nur einmal den richtigen Anfangsoffset finden, da genügt ja der BOM EF BB BF. Und dann noch 4 Bytes dazu zählen.
Der richtige Anfangsoffset ist halt wichtig beim späteren Zerstückeln, damit die später zurückgespielten Dateien vom Gerät
wieder erkannt werden und man auch den Anfangsoffset für den Titel genau trifft.
Man muß sich vorstellen, daß diese Binärdaten hauptsächlich Steuerbefehle für das Gerät sind, das dann wieder
Musik daraus macht. Außer den Musiktiteln an Offset $39B bei jeder Einzeldatei ist da nichts Lesbares drin. Ich brauch da ja nur
Memoryblöcke mit Größe 25752 Bytes. Die sind dann gleichzeitig auch als einzelne Dateien zu speichern. Beim nächsten Lesen
wird der offset dann um 25752 erhöht und mit FileSeek drauf gesetzt und wieder 25752 Bytes eingelesen. Ist ja ziemlich simpel
und müßte ich auch hin bekommen.
Zu den Titeln habe ich noch folgende Infos gefunden :
Diese Dateien sind ein Bitstream, in dem die ASCII Zeichen für den Namen
aber nur 7 Bits belegen.
Man muss halt an der passenden Stelle im Bitstream nach den 7-Bit ASCII
Zeichen suchen.
Beispiel Datei "kneipe_2.UPG" von weiter oben ab Offset 0x39B:
0000039B 65 CE 8B 26 ¦ 84 54 08 10 ¦ 20 40 81 02 ¦ 04 08 10 20
000003AB 40 82 01 80 ¦ AD 52 BA 04 ¦ 08 10 20 40 ¦ 81 02 00 00
65 CE 8B 26 84 54 08
01100101 11001110 10001011 00100110 10000100 01010100 00001000
01 1001011 1001110 1000101 1001001 1010000 1000101 0100000
01001011 01001110 01000101 01001001 01010000 01000101 00100000
0x4B 0x4E 0x45 0x49 0x50 0x45 0x20
K N E I P E <SPACE>
Das passt so auch bei den anderen Beispieldateien, wie lang der Name
maximal sein kann muss man schauen (20 kommt aber wohl gut hin).
Ist halt jetzt die Frage, ob PB 7-Bit Ascii unterstützt. Normalerweise ist ja 1 Byte = 8 Bit.
Ist wohl noch ein Relikt aus den DOS-Zeiten und es steckt im Akkordeon ja bestimmt auch
ein MikroController. Das kennt man ja mittlerweile, z.b. daß Strings kein Nullbyte automatisch am
Ende haben, wenn es der Chip schickt.
Achja, wenn jemand jetzt mit Urheberrechten kommt : Der Graig aus den USA, der maßgeblich
an der Entwicklung betieligt war, hat laut Aussage meines Freundes da schon vor Jahren grünes Licht gegeben.
Er selber möchte aber keine Zeit mehr darin investieren. Von dem stammen auch so manche Informationen zum
Aufbau der Datei. Da brauche ich keine Angst haben.