IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Axolotl
Beiträge: 265
Registriert: 31.12.2008 16:34

Re: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?

Beitrag von Axolotl »

Ich hatte mal ein Beispiel gepostet.
Vielleicht hilft es dir weiter.
Mit STRG-Leertaste öffnet sich die Liste an der Caret Position mit den Pfeiltasten kann der Eintrag ausgewähl und mit ENTER übernommen werden.
Das Füllen der "Auto-Vervollständigen"-Liste sowie das steuern des öffnens musste nachbessern. Eben so wie du es brauchst.
Re: ComboBoxGadget inside EditorGadget as a tip.
Using PureBasic latest stable version and current alpha/beta (x64) on Windows 11 Home
Klangtaucher
Beiträge: 19
Registriert: 23.01.2024 17:50
Computerausstattung: Win 07: Um damit rumzuspielen oder zu arbeiten
Win 10 & 11: Um mich zu ärgern
Linux Mint: Um das Internet zu besuchen

Re: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?

Beitrag von Klangtaucher »

An Alle:
Vielen Dank für Eure Tipps und Inspirationen


Axolotl:
Das Ergebnis Deines Codes entspricht recht genau dem, was ich mir vorstellte.
Vielen Dank für Deinen Code

Hatte in der Zwischenzeit auch mit einem zweiten Fenster rumexperimentiert. Es war aber unschön, dass, wenn bei aufgeploppten Fenster ein anderes Programm aktiviert wurde, zwei unabhängige Fenster in der Taskleiste und auf den Bildschirm existierten.
Antworten