[LINUX]GTK-Warning: Cannot open display:

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Ja, wie denn jetzt?
Hier noch einer: su - set user
LOL
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich mag auch mitraten:
Ich tippe auf Sitch/Set User, wobei man statt dem - auch root schreiben könnte (oder vielleicht "-root") und jeden anderen Benutzernamen auch. Macht für mich einfach mehr Sinn :D
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

hab auch noch einen:
sudo = superuser do
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hi,
also su hat nichts mitm RootAcc zu tuen. Denn ich kann auch
su <accname>

machen. es bedeutet laut Wikipedia: "substitute user identity"
http://de.wikipedia.org/wiki/Su

mfg
125
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

öööööööööööh (so ein scheiß!), das hab ich ja gemeint! :D
Ich bin dafür, dass wir wikipedia in irgendein Intranet verbannen, wo es dann darüber nachdenken kann, was es für Unheil angerichtet hat, mit all dem Recht haben...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten