Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von jacdelad »

Wie gesagt, ne Beispieldatei vom Threadersteller könnte helfen.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

jacdelad hat geschrieben: 15.10.2024 13:47 Wie gesagt, ne Beispieldatei vom Threadersteller könnte helfen.
Hier habe ich mal eine abgelegt: http://quickbasic.franz-koehler.de/AGF64HAU.BAS
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von jacdelad »

Danke. Da wir nun geklärt haben, dass es QuickBasic ist, nicht QBasic, kann ich leider nicht helfen. Ich hab aber gesehen, dass QuickBasic öfter mal als QBasic abgekürzt wird, was eigentlich falsch ist. QBasic hat keinen Compiler, kann also keine exe-Dateien erzeugen und erzeugt eben auch nur simple Textdateien.
Wie auch immer, ich konnte keine Infos finden, wie die Datei aufgebaut ist, hab aber auch nur kurz gesucht. Hilft dir eine vorbereitete DOSBox weiter?https://www.qbasic.net/en/qbasic-downlo ... utions.htm ist wohl ein DOSBox mit QBasic und QuickBasic. So solltest du die Dateien im Editor öffnen können und dann, keine Ahnung, deb code kopieren oder was dir so vorschwebt.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

jacdelad hat geschrieben: 15.10.2024 21:14 Ich hab aber gesehen, dass QuickBasic öfter mal als QBasic abgekürzt wird, was eigentlich falsch ist. QBasic hat keinen Compiler, kann also keine exe-Dateien erzeugen und erzeugt eben auch nur simple Textdateien.
Ja, kann gut sein, dass das auch ich im Laufe der Jahre so abgekürzt habe. Bei mir war das immer nur QB45 oder eben QBasic45. Und ich habe es mit Word, mit dem Editor, mit Notepad++ probiert. Das gab alles nichts sinnvolles.

Aber Danke euch, ich werde mir einen alten Laptop zulegen, und dann mit nem alten Betriebssystem installieren. Kann mir vielleicht jemand sagen, mit welchen Windows man QuickBasic 4.5 noch benutzen kann? Ich habe ja sicher noch mit Windows PC´s damit gearbeitet. Weiß nur nicht mehr, was das für ein Windows war. Ich glaube ich bin auf die DOS Ebene runter und schon konnte ich arbeiten. Könnte mir vorstellen dass ich bis Win.98 damit gearbeitet habe. Ist aber nur eine Vermutung. Ich was inzwischen viele Jahre völlig ausser Betrieb. Da hat mich eine Borreliose völlig platt gemacht. :coderselixir: Die hatte mir damals über viele Jahre alle Stecker gezogen.

Servus
Franz
Zuletzt geändert von Franz54 am 15.10.2024 22:47, insgesamt 4-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Bisonte »

ich werde mir einen alten Laptop zulegen
Das ist gar nicht notwendig. Mit Virtualbox kannst du dir eine "VM" erstellen (also eine Simulation eines PC's),
die du dann mit MSDos bespielst ...

Muss ja nicht schnell sein ;)

Damit sollte es auch möglich sein, einfach den Text in die Zwischenablage zu packen,
damit du es auf deinem "Host-PC" einfügen kannst....
wäre jetzt in meinen Augen schneller und auch kostengünstiger (Virtualbox ist kostenlos)
als einen laptop zu kaufen ;)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
jacdelad
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2021 13:39
Wohnort: Riesa
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von jacdelad »

...oder per DOSBox. Hab doch extra schon einen Link rausgesucht.
Guten Morgen, das ist ein schöner Tnetennba!

PureBasic 6.21/Windows 11 x64/Ryzen 7900X/32GB RAM/3 TB SSD
Synology DS1821+/DX517, 130.9TB+50.8TB+2TB SSD
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

jacdelad hat geschrieben: 15.10.2024 23:36 ...oder per DOSBox. Hab doch extra schon einen Link rausgesucht.
Habe ich mir schon runtergeladen. Und das installiere ich mir heute auf einem älteren Win.10 PC.

Danke
Franz :mrgreen:
Der Weg ist das Ziel :allright:
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von NicTheQuick »

Du musst das nicht auf einem älteren PC installieren. Warum willst du das machen?
Franz54
Beiträge: 34
Registriert: 13.10.2024 15:31
Computerausstattung: Lenovo ThinkStation P330 Core i7 9700F 32GB RAM 2x 1TB SSD Win11 + NAS DS224 mit 2x5TB
Wohnort: Ohlstadt bei Garmisch
Kontaktdaten:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Franz54 »

Ja, habe ich inzwischen auch gesehen. Ich bin immer vorsichtig mit meinem Technik PC. Da kommt nur drauf, was sicher funktioniert. Der Alte PC ist Privat, da ist es nicht soooo schlimm, wenn er ein Problem hat. :mrgreen: Habe es jetzt auf einen USB_Stick installiert. Die DOS Box läuft, das QB ist auch auf dem Stick, aber nicht im DOS Laufwerk Z sondern in Windows Bereich. Wenn ich da QB aufrufe kommt dass die App nichtausgeführt werden kann. Klar ich bin dann ja im Windows 11. In der DOS Box ist das QB natürlich nicht zu finden, und im Windows habe ich die DOS Partition natürlich nicht. Wie bekomme ich jetzt das qb in die DOS Box :oops:
Der Weg ist das Ziel :allright:
Blitzer
Beiträge: 97
Registriert: 26.09.2004 14:33
Wohnort: Lower Saxony

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Beitrag von Blitzer »

Schau in Deine Private Nchricht.
Dort ist die Datei abgelegt. Diese sollte wahrscheinlich nicht öffentlich sein.

2014 Zeilen ...

Blitzer
(Ich wünsche jeden der mich kennt, 10 x soviel wie er mir gönnt)
Antworten