Seite 2 von 3

Re: Stat pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 11.05.2024 19:52
von PIC18F2550
Bin am Montag wieder am PC da werde ich mal ein muster hier posten..
Es ist eine ASCII datei wo werte mal in Anführungszeichen stehen und manchmal nicht.
Die Zeilenenden sind auch nicht immer Windowskonform. Ab und zu fehlt mal das eine und andere von den zweien.

Daher auch der import in eine Variable, weil ich dort ändern kann ohne die Strucktur zu schädigen.

Um den Speicherplatz mache ich mir erstmal keine Gedanken 64Gbyte reichen alle mal.

Mit den anderen Tabellen dürfte das Programm auf 5Gbyte kommen.

Re: Stat pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 11.05.2024 20:31
von H.Brill
PIC18F2550 hat geschrieben: 11.05.2024 19:52 Bin am Montag wieder am PC da werde ich mal ein muster hier posten..
Es ist eine ASCII datei wo werte mal in Anführungszeichen stehen und manchmal nicht.
Die Zeilenenden sind auch nicht immer Windowskonform. Ab und zu fehlt mal das eine und andere von den zweien.

Daher auch der import in eine Variable, weil ich dort ändern kann ohne die Strucktur zu schädigen.

Um den Speicherplatz mache ich mir erstmal keine Gedanken 64Gbyte reichen alle mal.

Mit den anderen Tabellen dürfte das Programm auf 5Gbyte kommen.
Genau mit solchen Sachen hatte ich damals auch zu kämpfen.
Am besten hier die ganze Datei. Vielleicht erkennt man ja ein wiederkehrendes Muster.
Die HW ist ja auch keine KI.
PS: Für meinen Bruder war das damals eine riesen Erleichterung. Der ging ja 3 Tage unter Tage messen
und der Rest der Woche wurde mit der Auswertung verbracht. Die Daten mußten ja irgendwie geordnet
werden, damit man Auswertungen oder Diagramme u.ä. machen konnte. Ich hatte damals fast 2 Wochen das
Programm geschrieben und mein Bruder bekam die Prämie für diesen Verbesserungsvorschlag :twisted:
Wenn er schon mit meinem Proggi im Betrieb stinken gegangen ist, hätte er mir wenigstens die Hälfte
der Prämie geben können.

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 10:12
von PIC18F2550
Datei Anhängen geht wohl in diesen Forum nicht? Na ja macht nichts.
Da kippe ich das hald hier rein. :mrgreen:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<EplanPxfRoot Name="PmAutoFile_1715587347" Type="Macro" Version="2.9.41955" PxfVersion="1.23" SchemaVersion="1.7.11955" Source="" SourceProject="C:\Users\Public\EPLAN\Data\Projekte\TEST.elk" Description="??_??@Automatisch erzeugte Daten;" ConfigurationFlags="73729" NumMainObjects="2" NumProjectSteps="2" NumMDSteps="0" Customgost="0" StreamSchema="EBitmap, ,2,1,2;EPosition3D, ,0,3,2;ERay3D, ,0,4,2;EStreamableVector, ,0,5,2;BaseTextLine@W3D, ,2,22,2;Box3d@W3D, ,0,23,2;DMNCDataSet, ,1,25,2;DMNCDataSetVector, ,1,26,2;Linetype@W3D, ,0,28,2;Color@W3D, ,0,29,2;Material@W3D, ,3,30,2;Mesh3d@W3D, ,8,32,2;Mesh3dX@W3D, ,2,33,2;MeshBox@W3D, ,5,34,2;MeshEdge3d@W3D, ,0,35,2;MeshFace3d@W3D, ,2,36,2;MeshPoint3d@W3D, ,1,37,2;MeshPolygon3d@W3D, ,1,38,2;MeshSimpleTextureTriangle3d@W3D, ,2,39,2;MeshSimpleTriangle3d@W3D, ,1,40,2;MeshText3dX@W3D, ,0,41,2;MeshTriangle3d@W3D, ,2,42,2;MeshTriangleFace3d@W3D, ,0,43,2;MeshTriangleFaceEdge3D@W3D, ,0,44,2;CTexture@W3D,W3dBaseGeometry,0,71,2;MeshMate@W3D,W3dMeshModeller,7,72,2;MeshMateFace@W3D,W3dMeshModeller,1,73,2;MeshMateGrid@W3D,W3dMeshModeller,8,74,2;MeshMateGridLine@W3D,W3dMeshModeller,1,75,2;MeshMateLine@W3D,W3dMeshModeller,1,76,2">
 <EplPxfDir>
  <EplPxfDirEntry MacroFuncType="-1" VariantId="-1"/>
 </EplPxfDir>
 <MacroVariant>
  <ESymLib Name="SPECIAL" ID="0"/>
  <ESymLib Name="IEC_symbol" ID="1"/>
  <ESymLib Name="IEC_single_symbol" ID="2"/>
  <ESymLib Name="GRAPHICS" ID="3"/>
  <ESymLib Name="OS_SYM_ESS" ID="4"/>
  <O14 Build="11955" A1="14/1" A3="0" A13="0" A14="0" A133="TEST@1715585963" A134="2.7.3.11955" A135="0">
  <P11 P10000="EPL_DEMO" P10002="&lt;1100&gt;&lt;1101&gt;&lt;1102&gt;&lt;1103&gt;&lt;1104&gt;&lt;1105&gt;&lt;1106&gt;&lt;1107&gt;&lt;1108&gt;&lt;1109&gt;" P10004="&lt;1200&gt;&lt;1201&gt;&lt;1202&gt;&lt;1203&gt;&lt;1204&gt;&lt;1205&gt;&lt;1206&gt;&lt;1207&gt;&lt;1208&gt;&lt;1209&gt;" P10012="0" P10018="16&#9;==&#9;.&#9;=&#9;.&#9;++&#9;.&#9;+&#9;.&#9;&#9;&#9;&amp;&#9;&#9;#&#9;#&#9;-&#9;-" P10019="16&#9;1&#9;1&#9;1&#9;1&#9;1&#9;1&#9;0&#9;1&#9;0&#9;0&#9;1&#9;0&#9;1&#9;0&#9;1&#9;0" P10020="PIC18F2550" P10021="1715585954" P10022="PIC18F2550" P10024="1498485039" P10028="1715585963" P10029="4&#9;0&#9;0&#9;0&#9;0" P10050="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;11012&gt;&lt;11013&gt;" P10051="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;" P10053="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10054="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10055="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10056="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10057="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10059="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10060="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10061="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10062="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10063="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10064="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10069="IEC_tpl002.ept" P10070="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;11012&gt;&lt;11013&gt;" P10071="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;" P10072="11955" P10073="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10074="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10075="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10076="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10077="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10079="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10080="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10081="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10082="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10083="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10084="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10085="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10086="&lt;10002&gt;&lt;10004&gt;&lt;20012&gt;&lt;20013&gt;&lt;20014&gt;&lt;20015&gt;&lt;20016&gt;&lt;20017&gt;&lt;20018&gt;&lt;20019&gt;" P10089="&lt;10001&gt;&lt;10002&gt;&lt;10003&gt;&lt;10004&gt;&lt;10006&gt;&lt;10007&gt;&lt;10005&gt;" P10090="0" P10092="3&#9;11017&#9;0&#9;0&#9;10002&#9;0&#9;1&#9;10004&#9;0&#9;1" P10093="0" P10094="3&#9;10002&#9;0&#9;1&#9;10004&#9;0&#9;1&#9;20012&#9;0&#9;0&#9;20013&#9;0&#9;0&#9;20014&#9;0&#9;0&#9;20015&#9;0&#9;0" P10095="0" P10097="0" P10310="0" P10311="0" P10400="##_##@703/SchemeDataProject;" P10401="##_##@703/SchemeDataProject;" P10403="##_##@703/SchemeDataProject;" P10405="##_##@703/SchemeDataProject;" P10406="##_##@703/SchemeDataProject;" P10407="##_##@703/SchemeDataProject;" P10409="##_##@703/SchemeDataProject;" P10410="##_##@703/SchemeDataProject;" P10411="##_##@703/SchemeDataProject;" P10412="##_##@703/SchemeDataProject;" P10413="##_##@703/SchemeDataProject;" P10414="##_##@703/SchemeDataProject;" P10420="##_##@703/SchemeDataProject;" P10421="##_##@703/SchemeDataProject;" P10423="##_##@703/SchemeDataProject;" P10425="##_##@703/SchemeDataProject;" P10426="##_##@703/SchemeDataProject;" P10427="##_##@703/SchemeDataProject;" P10429="##_##@703/SchemeDataProject;" P10430="##_##@703/SchemeDataProject;" P10431="##_##@703/SchemeDataProject;" P10432="##_##@703/SchemeDataProject;" P10433="##_##@703/SchemeDataProject;" P10434="##_##@703/SchemeDataProject;" P10450="0" P10514="-1" P10609_5="[20221&lt;20010,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0&gt;]-[20222,1&lt;4&lt;11037,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,5&gt;&gt;][20222,1&lt;4&lt;11042,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0&gt;&gt;]-[20222,1&lt;20221&lt;19006,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0&gt;&gt;]/[20222,1&lt;20221&lt;19005,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0&gt;&gt;]" P10660_5="=│??_??@0;│??_??@E;║=│??_??@2;│??_??@H;║=│??_??@3;│??_??@P;║=│??_??@4;│??_??@C;║=│??_??@5;│??_??@L;║=│??_??@6;│??_??@V;║=│??_??@7;│??_??@F;║=│??_??@8;│??_??@K;║=│??_??@9;│??_??@G;" P10902="1" P10904="0" P19031="[14&lt;10155,1,0,0,0,0,0,0,0,,0,0,,0,0&gt;][LF][14&lt;10157,1,0,0,0,0,0,0,0,,0,0,,0,0&gt;][LF][14&lt;10158,1,0,0,0,0,0,0,0,,0,0,,0,0&gt;]"/>
  </O14>
  <O6 Build="11955" A1="6/64" A3="0" A13="0" A14="0" A81="1100" A82="ANL" A83="1" A85="10002" A86="" A4049="0"/>
  <O6 Build="11955" A1="6/65" A3="0" A13="0" A14="0" A81="1200" A82="EBO" A83="1" A85="10004" A86="" A4049="0"/>
  <O4 Build="11955" A1="4/1" A3="0" A13="0" A14="0" A47="1" A48="1715586882" A50="0" A59="1" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A431="1" A699="00000000000000000000000000000000" A1101="111" A1102="" A1103="" A4043="0" A4049="0">
  <P11 P10185="WUP0Z00000" P11006="0" P11011="??_??@Testseite;" P11020="PIC18F2550" P11021="1715586221" P11022="PIC18F2550" P11024="1715587318" P11037="0" P11048="1" P11050="0"/>
  <P49 P1100="ANL" P1200="EBO" P11012="111"/>
  <O30 Build="11955" A1="30/1" A3="0" A13="0" A14="0" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A411="108" A412="L" A413="L" A414="L" A415="L" A416="0" A501="-24/28" A503="0" A506="0" A511="de_DE@TestText1;en_US@USTEST;">
  <S54x505 A961="L" A962="L" A963="0" A964="L" A965="0" A966="0" A967="0" A968="0" A969="0" A4000="L" A4001="L" A4013="0"/>
  </O30>
  <O83 Build="11955" A1="83/5" A3="0" A13="0" A14="0" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A411="110" A412="L" A413="L" A414="L" A415="L" A416="0" A501="-24/20" A503="0" A506="0" A511="??_??@TestText3;">
  <S54x505 A961="L" A962="L" A963="0" A964="L" A965="0" A966="0" A967="0" A968="0" A969="0" A4000="L" A4001="L" A4013="0"/>
  </O83>
  <O83 Build="11955" A1="83/6" A3="0" A13="0" A14="0" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A411="110" A412="L" A413="L" A414="L" A415="L" A416="0" A501="-24/16" A503="0" A506="0" A511="??_??@TestText4;">
  <S54x505 A961="L" A962="L" A963="0" A964="L" A965="16384" A966="0" A967="0" A968="0" A969="0" A4000="L" A4001="L" A4013="0"/>
  </O83>
  <O30 Build="11955" A1="30/7" A3="0" A13="0" A14="0" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A411="108" A412="L" A413="L" A414="L" A415="L" A416="0" A501="-24/24" A503="0" A506="0" A511="??_??@TestText2;;;">
  <S54x505 A961="L" A962="L" A963="0" A964="L" A965="16384" A966="0" A967="0" A968="0" A969="0" A4000="L" A4001="L" A4013="0"/>
  </O30>
  <O30 Build="11955" A1="30/8" A3="0" A13="0" A14="0" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A411="108" A412="L" A413="L" A414="L" A415="L" A416="0" A501="-24/16" A503="0" A506="0" A511="de_DE@TestText5&#10;zweizeilig;en_US@USTEST;">
  <S54x505 A961="L" A962="L" A963="0" A964="L" A965="0" A966="1" A967="0" A968="0" A969="0" A4000="L" A4001="L" A4013="0"/>
  </O30>
  </O4>
  <O4 Build="11955" A1="4/2" A3="0" A13="0" A14="0" A47="1" A48="1715587344" A50="0" A59="1" A404="1" A405="64" A406="0" A407="0" A431="1" A699="00000000000000000000000000000000" A1101="112" A1102="" A1103="" A4043="0" A4049="0">
  <P11 P10185="WUP0Z00000" P11006="0" P11011="??_??@Testseite2;" P11020="PIC18F2550" P11021="1715587344" P11022="PIC18F2550" P11024="1715587344" P11037="0" P11048="1" P11050="0"/>
  <P49 P1100="ANL" P1200="EBO" P11012="112"/>
  </O4>
 </MacroVariant>
</EplanPxfRoot>
Die erste Zeile endet schon Mal mit einem LF :freak:

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 10:22
von NicTheQuick
Ähm, das möchtest du selbst parsen? Wieso möchtest du nicht LoadXML nutzen?

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 11:37
von PIC18F2550
Das ist nicht weiter schlimm.
Ich will ja nur ein paar Werte extrahieren und diese Modifiziert zurückschreiben.
Hab ich schonmal mit VBA gemacht nur platzt Exel wegen der Datenmenge.
Ich werde Die Daten doch Zeilenweise Laden das macht das parsen einfacher.
Das Zeilenweise laden braucht wie ich sehe nur ein LF oder CR und tut so als sei es CRLF.
Warscheinlich ein Nebeneffekt von Linux und MAC. :allright:

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 11:43
von H.Brill
NicTheQuick hat geschrieben: 13.05.2024 10:22 Ähm, das möchtest du selbst parsen? Wieso möchtest du nicht LoadXML nutzen?
Warum sagt er das nicht gleich, daß es eine xml-Datei ist ?
Mit der PB-XML- Lib kann man ja schon einiges eingrenzen.
Jetzt muß man doch nur noch wissen, um welche und wieviele Daten es geht
und demnach die spitzen Klammern z.b. </p014..../> parsen.

Etwas Doku dazu muß man natürlich haben, sonst steht man im Dunkeln.
Da ja auch viel Beiwerk bei solchen Dateien dabei ist, spart man durch gezieltes
Parsen auch noch Platz.

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 14:34
von PIC18F2550
Doku gibt es auch nicht dazu alles nur versuch irrtum.

LoadXML ist mir als anfänger mit PB noch eine Nummer zu hoch.
Gibt es ein Beispiel wo ich Werte auslesen und mit geänderten Speichern kann?

Momentan habe ich ein kleines problem mit der Exe.
In der IDE läuft das programm aber wenn ich es Compiliere schmiert es mir nach der 2. Zeile ab.
Kann das sein das die routine ReadString(0) in der IDE von der Compilierten Abweicht?
Ich frage danach weil die 1. Zeile nur mit einen LF endet.

Genug für Heute.
Danke

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 15:25
von H.Brill
Ja, Debugger im fertigen Programm kann ein Problem sein.
Ist ja auch nur für die IDE beim Ausprobieren gedacht.
Habe es hier mal in ein einfaches Listview gemacht :

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 400, "Fenster",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
   ListViewGadget(0, 10, 10, 350, 320)

  If ReadFile(0, "F:\Daten.xml") 
    
    ;z.s = ReadString(0, #PB_Ascii|#PB_File_IgnoreEOL)
   While Eof(0) = 0           ; sich wiederholende Schleife bis das Ende der Datei ("end of file") erreicht ist
     AddGadgetItem(0, -1, ReadString(0))  ; Zeile für Zeile im Debugger-Fenster anzeigen
    Wend
  EndIf  
  CloseFile(0)
  Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
 EndIf
  
PFAD BEI READFILE() ANPASSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 20:51
von mk-soft
Wenn du es mit VBA hin bekommen hast, geht es ja auch mit VB-Script.
Hier für habe die ein Modul ActiveScript geschrieben. Somit kann du eine kleines PB-Programm schreiben,
wo du zur Laufzeit deinen VB-Script anpassen kannst.

Link: Module ActiveScript

Re: Statt pointer eine Stringvariable nutzen

Verfasst: 13.05.2024 21:05
von PIC18F2550
Hatt mir keine Ruhe gelassen.
Der Fehler tritt nur auf in wenn ich OpenWindow() verwende.
Mit OpenConsole() läuft mein Parser Durch ohne Prbleme. (>728000 Zeilen)

Wass mir aufgefallen ist das die Aktualisierung des Programms abgeschaltet wird wenn ich z.B. auf den Firefox Klicke um was zu suchen.
Kann es sein das der Event nicht nur auf das eigene Fenster reagiert? Und er desshalb abschmiert weil der Event nicht bedient wird?