Seite 2 von 4
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 15.12.2022 20:42
von mk-soft
PB-Hilfe: InitJoystick()
Anmerkungen
Diese Funktion kann regelmäßig aufgerufen werden, um festzustellen, ob neue Joysticks angeschlossen wurden.
Siehe auch
Kannst ja ein Fragefenster erstellen bis der Joystick angeschlossen ist ...
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 16.12.2022 11:23
von dige
Ich habe hier gar keinen Joystick mehr zur Verfügung - würde aber auch gern mal testen.
+1 für die Keyboard Unterstützung
Und willkommen zurück xperience2003

Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 17.12.2022 15:52
von xperience2003
vielleicht ein kleines video
https://streamable.com/ofutvd
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 30.12.2022 21:03
von xperience2003
news:
bin jetzt auf purebasic v6 umgestiegen und
habe das ganze game nun auf crossplattform umgecodert
nun gibt es zwar leider keine 32bit version mehr,
dafür das game zu 100% gleich auf linux und windows mit dem gl gadget
das spiel ansich ist immer noch alpha
man braucht nun keinen joystick mehr , komplett mousesteuerung
im menu linke oder rechte mousetaste drücken für den spielmodus
im spiel [esc] exit [F1] - [F3] cameramodus
hier eine neue demo mit executable für linux (hier ubuntu) und windows 64bit
download 5mb zip file
viel spass
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 31.12.2022 12:13
von dige
Macht schon Spaß damit rumzufliegen und rumzuballern

Das OpenGl Gadget scheint ja ganz ordentlich zu performen.
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 31.12.2022 15:40
von Sicro
Tolles Spiel
Ich habe das Spiel nun unter Linux kurz ausprobiert:
Video
Im Video zu sehen:
- Keine Musik
- Raumschiff ist nur am Anfang sichtbar, danach ist es irgendwie unter der Plattform, jedenfalls wird es am Rand der Plattform ersichtlich. Ich verwende die Ansicht "Taste F1".
- Der Energie-Statusbalken kann negativ werden, wodurch es kein Game Over gibt und das Raumschiff als Feuerball weitergeflogen werden kann.
- Am Rand der Plattform kann eine Kollisionsschleife ausgelöst werden, aus der nur noch schwer ausgebrochen werden kann.
- Wenn ich das Spiel über das Terminal starte und mit "ESC" beende, erscheint ein Speicherzugriffsfehler.
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 31.12.2022 16:48
von xperience2003
ja, an der musik häng ich gerade, da ich auf 64bit umgestellt habe geht natürlich
auch keine einzige music-replayer userlib mehr.
und bei den purebasic eigenen hört die musik auf zu spielen, wenn das modul am ende ist.
sowas wie einen resumemusic - befehl gibts wieder nicht (ich hab aber schon eine lösung)
energiebalken ist behoben, sobald man sterben kann
die sichtbarkeit liegt am depth-test, da schau ich gleich mal
danke fürs reply
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 31.12.2022 18:00
von tft
@ xperience2003
hallo, und einen guten Rutsch in 2023. Lange nix von dir gelesen. Fiel spass.
Ich selber mache auch wider mal was mit PureBasic. Ist einfach ein tolles Programmer Tool.
gruss TFT
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 31.12.2022 18:07
von tft
Aber bei mir ....... W10, 64Bit etc. Sagte der SoftLock von Windows: Du darfst hier nicht rein. Dann mit dem Button: Trotzdem starten, das teil dennoch
zum starten bewogen .............. seid dem lässt sich das Game nicht mal mehr starten. Macht kein PeeP. Wirklich schade, sagte die Made.
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 31.12.2022 18:33
von Benubi
Super, läuft!
Erinnert mich an das Amiga Spiel Epic (video Link:
https://www.youtube.com/watch?v=zrco0txG9XY). Eines der coolsten Spiele überhaupt.
