Re: ChatGPT KI lernt PureBasic
Verfasst: 15.02.2023 14:42
Zunächst ein Hinweis zu den Videos:
Die Entwicklung geht flott. Ende Januar kam ein Update um die Mathematischen Fähigkeiten zu verbessern. Das geht recht gut so lange man direkt eine Gleichung fragt, bei Textaufgaben verrennt sich ChatGPT immer noch ab und zu.
Und nun zu deiner Frage nach dem Zweck:
Ich nutze ChatGPT inzwischen täglich bei meiner Arbeit. Es erleichtert ungemein simple Aufgaben und lässt sie mich viel schneller erledigen. Wichtig ist dabei genau die Fähigkeiten und Schwächen der KI zu kennen, aber da geht flott. Beispiele sind "Wie sieht eine Konfigurationsdatei für Borgmatic [Anm: Backuptool] aus, dass mir A auf den Remoeserver B sichert und dabei backups von den letzten sieben Tagen, vom Monats und Jahresanfang aufhebt?" "Wie kann ein Skript aussehen, dass alle VirtualBox VMs speichert?" "Wie kann ich einen Systemd Timer 3 mal am tag auslösen lassen" Oder auch "Schlag ein Rezepet für die Zutaten X, Y und Z vor"
Heraus kommt dann fast was ich brauche. Wichtig ist Wissen um zu erkennen was falsch ist.
In der Konfigdatei sind mal unnütze Parameter. Das Skript für die VMs muss den Nutzer Informieren was es macht (da kann man dann sogar nachfragen und ergänzen lassen) und bei Rezepten sind die Mengenangaben total unbrauchbar.
Doch würde ich das von Grund auf erledigen, mir die Hilfe zu der Konfigurationsdatei durchlesen und dann eine erstellen, bräuchte ich 10 mal länger als um kurz drüberzuschauen und den einen Parameter zu viel wieder zu löschen.
Ab und zu erfindet er auch gänzlich Sachen. "Wie kann ich ein Linux neustarten lassen, wenn eine OOM Situtation auftritt?" "Du kannst den Kernelparameter oom_reboot in deinen Bootmanager eintragen" So plausibel er klingt, den gibt es nicht.
Kurzum behandle die KI wie ein eifriges Kind, dass dir helfen will. Richtig instruiert kann es dir die Arbeit erleichtern aber du musst ständig ein Auge drauf haben, was es tut.
Die Entwicklung geht flott. Ende Januar kam ein Update um die Mathematischen Fähigkeiten zu verbessern. Das geht recht gut so lange man direkt eine Gleichung fragt, bei Textaufgaben verrennt sich ChatGPT immer noch ab und zu.
Und nun zu deiner Frage nach dem Zweck:
Ich nutze ChatGPT inzwischen täglich bei meiner Arbeit. Es erleichtert ungemein simple Aufgaben und lässt sie mich viel schneller erledigen. Wichtig ist dabei genau die Fähigkeiten und Schwächen der KI zu kennen, aber da geht flott. Beispiele sind "Wie sieht eine Konfigurationsdatei für Borgmatic [Anm: Backuptool] aus, dass mir A auf den Remoeserver B sichert und dabei backups von den letzten sieben Tagen, vom Monats und Jahresanfang aufhebt?" "Wie kann ein Skript aussehen, dass alle VirtualBox VMs speichert?" "Wie kann ich einen Systemd Timer 3 mal am tag auslösen lassen" Oder auch "Schlag ein Rezepet für die Zutaten X, Y und Z vor"
Heraus kommt dann fast was ich brauche. Wichtig ist Wissen um zu erkennen was falsch ist.
In der Konfigdatei sind mal unnütze Parameter. Das Skript für die VMs muss den Nutzer Informieren was es macht (da kann man dann sogar nachfragen und ergänzen lassen) und bei Rezepten sind die Mengenangaben total unbrauchbar.
Doch würde ich das von Grund auf erledigen, mir die Hilfe zu der Konfigurationsdatei durchlesen und dann eine erstellen, bräuchte ich 10 mal länger als um kurz drüberzuschauen und den einen Parameter zu viel wieder zu löschen.
Ab und zu erfindet er auch gänzlich Sachen. "Wie kann ich ein Linux neustarten lassen, wenn eine OOM Situtation auftritt?" "Du kannst den Kernelparameter oom_reboot in deinen Bootmanager eintragen" So plausibel er klingt, den gibt es nicht.
Kurzum behandle die KI wie ein eifriges Kind, dass dir helfen will. Richtig instruiert kann es dir die Arbeit erleichtern aber du musst ständig ein Auge drauf haben, was es tut.