Re: Spiele-Programmierfrage (Allgemein)
Verfasst: 08.01.2023 20:02
Ja, genau darauf ziele ich auch ab. Sollte nur ein 2D Screen Buffer zum Schluss bei rauskommen, der per FlipBuffers() (oder selstgebrauter Befehl) angezeigt wird. Aber die Beschwerdeführer in den C Foren (bin da kein Mitglied, nur beim Surfen entdeckt) meinen die 2D Kopierfunktionen seien zu lahm für hohe FPS, selbst unter reinem OpenGL sowie besonders bei SDL+Dekstop Kombinationen (eventuell ändert sich das viel je nachdem was da eingestellt und benutzt wird). Und da hatte jemand diesen Königsweg verraten. Zum Schluss kann man vielleicht sogar etwas Strom sparen, oder die Reaktivität erhöhen, wenn man diesen Shader-Trick nutzt, und Delay() einbaut.
Mein eigenes spezifisches Problem ist, dass ich Fenster in Fenster, also Sprites in Sprites oder Images in Images, schnell und häufig rendern muss bzw. neu erstellen (UseBuffer gibt's seit Jahren nicht mehr, und es war nur für DX7 verfügbar). Bei vor-gerenderten Sprites ist das dann nicht so schlimm, oder wenn man ein paar transparente "Text-Sprites" schnell sich zusammenbaut.
ABER WaponeZ und das Sprite.pb Beispiel laufen ohne Zeitmessungen/Synchro, und da laufen die Darstellungsgeschwindigkeiten/Frameraten schon stark auseinander, wenn ich diese "zeitgleich" auf Raspi und PC laufen lasse. Dabei sind beide Rechner bzw. Displays auf 60Hz getaktet. Ich habe aber auch eine Auflösung von 1920x1080, was mE groß für einen typischen Raspi ist.
Die Ogre Beispiele laufen fließend bis halbfließend, Framerate bleibt über 20 und meistens unter 30. Aber meine simple GUI liegt derzeit bei 0.
Mein eigenes spezifisches Problem ist, dass ich Fenster in Fenster, also Sprites in Sprites oder Images in Images, schnell und häufig rendern muss bzw. neu erstellen (UseBuffer gibt's seit Jahren nicht mehr, und es war nur für DX7 verfügbar). Bei vor-gerenderten Sprites ist das dann nicht so schlimm, oder wenn man ein paar transparente "Text-Sprites" schnell sich zusammenbaut.
ABER WaponeZ und das Sprite.pb Beispiel laufen ohne Zeitmessungen/Synchro, und da laufen die Darstellungsgeschwindigkeiten/Frameraten schon stark auseinander, wenn ich diese "zeitgleich" auf Raspi und PC laufen lasse. Dabei sind beide Rechner bzw. Displays auf 60Hz getaktet. Ich habe aber auch eine Auflösung von 1920x1080, was mE groß für einen typischen Raspi ist.
Die Ogre Beispiele laufen fließend bis halbfließend, Framerate bleibt über 20 und meistens unter 30. Aber meine simple GUI liegt derzeit bei 0.