Seite 2 von 2

Verfasst: 06.05.2005 23:00
von Andre
Ich bin auch dafür, das Board grds. so zu lassen wie es ist.
Auf jeden Fall nicht mit so nem Portal-Zeugs oder so überladen.

Wo es derzeit noch hakt (weiß aber nicht, ob das Rob oder Fred beeinflussen können), ist folgender Fehler beim Speichern einer Seite: "Die Seite konnte nicht gespeichert werden, weil eine ihrer Dateien fehlt."

Dies geht erst, wenn ich die bereits angezeigte nochmal neu laden lasse.
Wäre schön, wenn dieses Problem bald bereinigt werden könnte.

Verfasst: 14.05.2005 09:45
von ts-soft
Hab gerade in einem anderen Forum (nicht PB) gepostet. Der von mir gesendet Code, in normalen Code-Tags wurde nach dem absenden sofort mit Syntaxhighlighting dargestellt. Das ist natürlich eine schöne Sache, weiß leider nicht, wie das verwirklicht wurde

Verfasst: 14.05.2005 10:57
von freedimension
ts-soft hat geschrieben:Hab gerade in einem anderen Forum (nicht PB) gepostet. Der von mir gesendet Code, in normalen Code-Tags wurde nach dem absenden sofort mit Syntaxhighlighting dargestellt. Das ist natürlich eine schöne Sache, weiß leider nicht, wie das verwirklicht wurde
Das war aber nicht zufällig ein PHP-Forum?

Verfasst: 14.05.2005 11:07
von ts-soft
freedimension hat geschrieben:Das war aber nicht zufällig ein PHP-Forum?
Nein, XProfan :D http://xprofan.mxii.com/index.php?sid=e ... f3385b05da

Welches System die verwenden weiß ich nicht. Ist Wohl so ein Mischmasch. Aber PHP wird verwendet, das ist klar

Verfasst: 14.05.2005 12:18
von freedimension
Hab nur gefragt weil PHP eine native Funktion für das Syntax-Highlighting von PHP intus hat und das somit wirklich ein leichtes gewesen wäre zu implementieren ;)

Verfasst: 14.05.2005 13:26
von MVXA
man könnte den Code ja wärend des Postings durch eine Funktion schicken, die das Syntaxhighlightning in HTML umwandelt. Dieser kann dann gespeichert werden und das Board wird dann nur einmalig ausgelastet.

Verfasst: 15.05.2005 15:23
von bluejoke
Das XProfan-Forum basiert ja auch auf PHP, sollte also kein Problem sein.
Eine fertige Syntaxhighlighting Klasse gibts in PHP bestimmt auch schon mehrfach, dann muss man halt noch die Schlüsselwörter u.sw. konfigurieren.
Parsen würde ich das ganze auch nur einmal, das verbraucht genug ressourcen...

Verfasst: 15.05.2005 15:52
von diGGa
nurmal so spontan:
vll sollte rob den link auf seiner page zum neuen space anpassen sonst kommt man immer zum alten ;)