Re: Ich brauche evt. eine neue Programmiersprache - d.h. ein paar Anfängerfragen
Verfasst: 25.09.2021 13:44
>Beispiel Programmierung für die Verwendung von ActiveScript: https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 12&t=71399#
AUTSCH !
=======
Ich kann also nicht so einfach auf die Methoden einer mit regsvr registrierten Komponente zugreifen ?
Ich habe hier (http://www.realoptics.com) wie schon beschrieben GDI+ mit VB6 gekapselt
... also so, dass ich relativ einfach mit simplen BASIC kompatiblen TYPEN und METHODEN auf OBJEKTE und EBENEN zugreifen kann
1. ich kann Objekte verschieben
2. ich kann nach Objektnamen scannen
3. Ich kann unterschiedliche Ebenen definieren
...
Diese VB6-Kapselung von GDI+ habe ich als OCR/ActiveX in VB6 compiliert ... und es sind relativ einfache BASIC kompatible Aufrufe, und DATENTYPEN
Das war EXTREM aufwendig (> 1 Jahr Arbeit), und ich will das in jedem Fall als OCR, ActiveX etc. fortführen
=> AUSSCHLUSSKRITERIUM !
[X] Mir ist klar, dass ich das natürlich nur unter WINDOWS verwenden kann
Bitte nochmal Eure Meinung:
Der Aufwand in dem ACTIVESkriptBeispiel wäre mir in jedem Fall zu hoch
==========================================================
Im Idealfall stelle ich mir das sogar so vor, dass die registrierte VB6-Komponente in einer Liste in PB erscheint und ich die unkompliziert in das PB-Programm einbinden kann.
... => [x] sonst hätte ich mir den Aufwand der VB6-Kapselung nicht gemacht.
Für EUREN "gut" gemeinten Rat wäre ich sehr dankbar
mfg,
AUTSCH !
=======
Ich kann also nicht so einfach auf die Methoden einer mit regsvr registrierten Komponente zugreifen ?
Ich habe hier (http://www.realoptics.com) wie schon beschrieben GDI+ mit VB6 gekapselt
... also so, dass ich relativ einfach mit simplen BASIC kompatiblen TYPEN und METHODEN auf OBJEKTE und EBENEN zugreifen kann
1. ich kann Objekte verschieben
2. ich kann nach Objektnamen scannen
3. Ich kann unterschiedliche Ebenen definieren
...
Diese VB6-Kapselung von GDI+ habe ich als OCR/ActiveX in VB6 compiliert ... und es sind relativ einfache BASIC kompatible Aufrufe, und DATENTYPEN
Das war EXTREM aufwendig (> 1 Jahr Arbeit), und ich will das in jedem Fall als OCR, ActiveX etc. fortführen
=> AUSSCHLUSSKRITERIUM !
[X] Mir ist klar, dass ich das natürlich nur unter WINDOWS verwenden kann
Bitte nochmal Eure Meinung:
Der Aufwand in dem ACTIVESkriptBeispiel wäre mir in jedem Fall zu hoch
==========================================================
Im Idealfall stelle ich mir das sogar so vor, dass die registrierte VB6-Komponente in einer Liste in PB erscheint und ich die unkompliziert in das PB-Programm einbinden kann.
... => [x] sonst hätte ich mir den Aufwand der VB6-Kapselung nicht gemacht.
Für EUREN "gut" gemeinten Rat wäre ich sehr dankbar
mfg,