Seite 2 von 2
Re: Nachlauf nach schnellen Mausklicks
Verfasst: 15.11.2020 21:44
von Re42
Vielen Dank für alle Antworten, die jetzt inzwischen noch gekommen sind. Mich von den WindowMouse-Befehlen abzuwenden, das wollte ich nicht, zumal ich mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen kann, daß das dann wirklich so viel mehr an Performance bringt. Vielmehr hatte ich jetzt meinen Code nochmal untersucht, was die Verlangsamung auslösen könnte und war da auch fündig geworden. Es waren unnötige FlipBuffers() im Code. Ein vergleichsweise harmloser Nachlauf bei schnellen Klicks ist zwar nun immernoch vorhanden, aber das macht nichts. Bei normaler Benutzung des Programms stört da jetzt nichts mehr. Danke nochmals.
Re: Nachlauf nach schnellen Mausklicks
Verfasst: 16.11.2020 17:52
von ccode_new
Ich schreibe es noch mal zum Schluss:
#PB_Event_LeftClick oder ähnlich ist nicht für die normale Screenbedienung gedacht.
Da steht nur negatives in OpenGL / DirectX oder SDL Dokumentationen über die Mischung solcher normaler WindowsEvents.
Und der Flip Befehl sollte nur EIN (1) mal vorkommen.
Dieser steuert das Doppelbufferverhalten.
(Ausnahme: Man weiß genau was man tut.)
Re: Nachlauf nach schnellen Mausklicks
Verfasst: 16.11.2020 22:04
von Re42
Ich habe bisher immer nur mit der Windows-Maus gearbeitet und jetzt den Code nochmal umzuschreiben, lohnt sich nicht in dem Fall. Dafür aber ist da jetzt wirklich nur noch ein FlipBuffers() drin. Danke.