Sprachsteuerungsprogramm

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Geiler Thread! :lol:

Und das zu meinem Geburtstag. Danke, danke, Jungs! :allright:
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

NicTheQuick hat geschrieben:Und das zu meinem Geburtstag. Danke, danke, Jungs! :allright:
Happy Birthday Nic! :)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zum background:

jede menschliche stimme hat eine ganz individuelle wellenform.

das gleiche wort sieht bei verschiedenen menschen sehr verschieden aus als wellenmuster.

es braucht einen immens komplexen algorythmus, diese wellenformen in ein wort umzusetzen.

...nur ma kurz, kein bock jetzt hier lang abzudozieren...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Opera 8 kann es (fast). :roll:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Re: Sprachsteuerungsprogramm

Beitrag von Green Snake »

MVXA hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben: Nein, kannst Du nicht. Ich auch nicht. Ist aber nicht weiter schlimm...
find den post irgendwie lustig :lol:.

was zum topic:
Ich würde so eine Software an deiner Stelle sein lassen. Jemand hat schonmal in VB über diese speech apis versucht so ein commander zu schreiben. Ich kann nicht sagen ob das ding richtig gecodet war, aber bei mir funkte es zumindest nicht /:->.
War auch irgendwie in meinen augen zu einfach aufgebaut. Einfach so ein Control mit nem Ohr als Icon auf das Form gesetzt und als Eventcatcher hat man dann so eine Funk eingesetzt, die dann auch einen string übergeben bekommen hat. Ist eigentlich auch egal :freak:
in vb:
genau, ich habe mal so etwas getestet.
es war zwar auf englisch, aber ging trotzdem nicht :mrgreen:
wen ich zb hello reingeschriehen habe kommt irgend so ein tao raus. :mrgreen:

war zwar noch komisch, aber ich bin auch der ansicht das man das mit heutigen proggsprachen noch nicht perfekt hinkriegt :allright:
-.-"
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

mit heutigen programmiersprachen kann man sowas hinbekommen. Immer. Es fehlt halt nur das nötige wissen und die Programmierer, die das programmieren sollen. Hinter einer Spracherkennungssoftware steht eine menge Theorie.
Bild
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

He, dieses VoiceFlux benutzt doch die Windows Spracherkennung (ich wusste gar nicht, das es sowas gibt ^^), da müsste man docxh auch mit Purebasic drauf zugreifen können!
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Antworten