Verfasst: 01.05.2005 12:47
Ich habe hier eine Prozedure die eine Website in den Speicher lädt, die funzt einwandfrei!!! Die war damals von Dige, super sache 
Da rufst du einfach dein PHP skript mit auf und erhälst das was dein PHP Skript ausgibst, wenns mehrere Dinge sind musst du halt das zurück gegebene extra untersuchen.

Code: Alles auswählen
Procedure.l DownloadToMem ( url.s, *lpRam, ramsize.l )
Protected agent.s, hINet.l, hData.l, bytes.l
; #INTERNET_OPEN_TYPE_DIRECT = 1
; #INTERNET_DEFAULT_HTTP_PORT = 80
; #INTERNET_SERVICE_HTTP = 3
; #INTERNET_FLAG_NO_CACHE_WRITE = $4000000
; #INTERNET_FLAG_RELOAD = $8000000
agent.s = "Mozilla/4.0 (compatible; ST)"
hINet.l = InternetOpen_ ( @agent.s,0,0,0,0 )
hData.l = InternetOpenUrl_ ( hINet, @url.s, "", 0, $4000000, 0 )
If hData > 0 : InternetReadFile_ ( hData, *lpRam, ramsize.l, @bytes.l ) : Else : bytes = -1 : EndIf
InternetCloseHandle_ (hINet)
InternetCloseHandle_ (hFile)
InternetCloseHandle_ (hData)
ProcedureReturn bytes.l
EndProcedure
Da rufst du einfach dein PHP skript mit auf und erhälst das was dein PHP Skript ausgibst, wenns mehrere Dinge sind musst du halt das zurück gegebene extra untersuchen.