Verfasst: 29.04.2005 21:14
Nimm "cfdisk"! Das ist ein *sehr* leistungsfähiger Clone von FDisk, schaut auf den ersten Blick auch ähnlich aus (isses aber nicht
) und kann SEHR VIEL mehr als FDisk. Es kann so um hundert Dateisysteme formatieren, und kann so ziemlich jede Festplatte partietionieren+formatieren... Recht praktisch und sehr schnell wenn man das Programm kennt. Ich hab mir, als ich das Proggie noch nicht kannte, mehrmals meine Windows-Installation (mehrmals samt Bootmanager) damit zerschossen... Den Bootmanager von Windoof kriegt man aber mit "fdisk /mbr" wieder zurückgechrieben.
Um cfdisk von einer beliebigen Linuxdistribution aus zu starten, gehst du in die Console/bootest im Consolenmodus (Runlevel 2). Dann tippst du "cfdisk" ein, und drückst Enter. Mit den Pfeilen navigiert du: hoch/runter für die einzelnen Partitionen/Laufwerke, Rechts/Links um in den Optionen am unteren Bildschirmrand zu navigieren.
Hier wäre z.B. eine Linuxdistribution, die mit nur 1 Floppydisk auskommt:
bootE Linux
Download des Images auf Sourceforce.net
Du kopierst das Image mit Rawrite auf deine Floppy. Hier kannst du die Windows 32bit-Version des Programms runterladen, das eine graphische Oberfläche hat und somit nicht mehr über die Console bedient werden muss:
Download von Rawrite 0.7 für Windows
Ich hoffe, ich konnte dir helfen... Ich habe gestern meine 250GB-HDD auch mit cfdisk "am Stück" partitioniert und dann mit NTFS formatiert. Ich nämlich habe gestern auch mein Windows XP neu aufgesetzt, da muss ich auch wieder alles neu konfigurieren...

cya
Pascal
(PS: Nein, ich bin nicht masochistisch, aber es macht mir halt Spass, PC neu aufzusetzen, und bei meinem bestand jetzt schon seit mindestens 3/4 Jahr kein Grund mehr zu einem Format c:)
Edit:Rob - URLs gefixt

Um cfdisk von einer beliebigen Linuxdistribution aus zu starten, gehst du in die Console/bootest im Consolenmodus (Runlevel 2). Dann tippst du "cfdisk" ein, und drückst Enter. Mit den Pfeilen navigiert du: hoch/runter für die einzelnen Partitionen/Laufwerke, Rechts/Links um in den Optionen am unteren Bildschirmrand zu navigieren.
Hier wäre z.B. eine Linuxdistribution, die mit nur 1 Floppydisk auskommt:
bootE Linux
Download des Images auf Sourceforce.net
Du kopierst das Image mit Rawrite auf deine Floppy. Hier kannst du die Windows 32bit-Version des Programms runterladen, das eine graphische Oberfläche hat und somit nicht mehr über die Console bedient werden muss:
Download von Rawrite 0.7 für Windows
Ich hoffe, ich konnte dir helfen... Ich habe gestern meine 250GB-HDD auch mit cfdisk "am Stück" partitioniert und dann mit NTFS formatiert. Ich nämlich habe gestern auch mein Windows XP neu aufgesetzt, da muss ich auch wieder alles neu konfigurieren...


cya
Pascal
(PS: Nein, ich bin nicht masochistisch, aber es macht mir halt Spass, PC neu aufzusetzen, und bei meinem bestand jetzt schon seit mindestens 3/4 Jahr kein Grund mehr zu einem Format c:)
Edit:Rob - URLs gefixt