Seite 2 von 2
Verfasst: 28.04.2005 15:33
von Zaphod
die korrekte bedeutung ist einfach, dass der zitierte text unverändert ist. wird eigentlich meistens mit eckigen klammern geschrieben "[sic!]"
wird auch häufig dazu benutzt um auf fehler oder widersprüche im original hervorzuheben, manchmal aber auch nur um auf eine bestimmte aussage besonders hinzuweisen.
hat nichts mit sick oder irgendwelchen chatbegriffen zu tun.
Verfasst: 29.04.2005 16:45
von traumatic
Zaphod hat geschrieben:die korrekte bedeutung ist einfach, dass der zitierte text unverändert ist. wird eigentlich meistens mit eckigen klammern geschrieben "[sic!]"
wird auch häufig dazu benutzt um auf fehler oder widersprüche im original hervorzuheben, manchmal aber auch nur um auf eine bestimmte aussage besonders hinzuweisen.
Toll, wie du das von mir gepostete noch mal so schön wiederholst.

Verfasst: 29.04.2005 17:55
von Kaeru Gaman
also in welcher bedeutung es heute auch immer verwendet wird... unverändertes zitat, etc.
'sic' ist lateinisch und beseutet 'so', alleinstehend im sinne von 'so ist es',
auch als bejahende antwort auf fragen, das 'si' in romanischen sprachen kommt daher.
sic!
Verfasst: 29.04.2005 17:58
von diGGa
Verfasst: 29.04.2005 19:16
von Zaphod
@traumatic: sorry, habe nur die vorhergehenden postings nur überflogen, hätte schwören können, dass da noch nichts in der richtung zu stand.
Verfasst: 29.04.2005 19:56
von traumatic
Zaphod
