die korrekte bedeutung ist einfach, dass der zitierte text unverändert ist. wird eigentlich meistens mit eckigen klammern geschrieben "[sic!]"
wird auch häufig dazu benutzt um auf fehler oder widersprüche im original hervorzuheben, manchmal aber auch nur um auf eine bestimmte aussage besonders hinzuweisen.
hat nichts mit sick oder irgendwelchen chatbegriffen zu tun.
(sic!)
Toll, wie du das von mir gepostete noch mal so schön wiederholst.Zaphod hat geschrieben:die korrekte bedeutung ist einfach, dass der zitierte text unverändert ist. wird eigentlich meistens mit eckigen klammern geschrieben "[sic!]"
wird auch häufig dazu benutzt um auf fehler oder widersprüche im original hervorzuheben, manchmal aber auch nur um auf eine bestimmte aussage besonders hinzuweisen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
also in welcher bedeutung es heute auch immer verwendet wird... unverändertes zitat, etc.
'sic' ist lateinisch und beseutet 'so', alleinstehend im sinne von 'so ist es',
auch als bejahende antwort auf fragen, das 'si' in romanischen sprachen kommt daher.
sic!
'sic' ist lateinisch und beseutet 'so', alleinstehend im sinne von 'so ist es',
auch als bejahende antwort auf fragen, das 'si' in romanischen sprachen kommt daher.
sic!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
und ansonsten
http://abkuerzungen.de/pc/html/result.p ... iation=sic
http://abkuerzungen.de/pc/html/result.p ... iation=sic