Re: PureBasic OpenSource Projects
Verfasst: 04.12.2019 15:01
Ich finde es witzig, dass es keine Anleitung für das Development unter Linux gibt. Und die todo-Datei ist auch toll. Da steht quasi nichts drin. 

Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Egal ob gut oder schlecht:NicTheQuick hat geschrieben:Ich finde es witzig, dass es keine Anleitung für das Development unter Linux gibt. Und die todo-Datei ist auch toll. Da steht quasi nichts drin.
Wenn Fred alle notwendigen Codes veröffentlicht hat, die für die Kompilierungen erforderlich sind, kann jeder auf GitHub auch einen Fork vom Projekt erstellen und die Weiterentwicklung selber bestimmen.RSBasic hat geschrieben:… aber Fred hat dank Git trotzdem die Kontrolle und kann entscheiden, ob die Funktion XYZ übernommen wird.
Ich meine also Forks, die nicht ins offizielle Repository integriert werden sollen (nicht für Pull Requests), sondern eigenständig bleiben: NicTheQuick-PB-IDE, RSBasic-PB-IDE, HexOR-PB-IDE, Kiffi-PB-IDE usw.Sicro hat geschrieben:Ich hoffe, dass die meisten beim offiziellen Repository bleiben und nicht zu viele durch Forks ihre eigenen Wege gehen.
Wann kommt der Fehler und wie?NicTheQuick hat geschrieben: Ich schaue mir das ganz in Ruhe an, wenn ich mal Zeit habe. Vielleicht erst Ende des Jahres. Und dann suche ich mal den nervigen ewigen Bug in der IDE, wegen dem ich Purebasic so gut wie gar nicht mehr nutze.
Da wäre ich auch dagegen. Sonst ist das wie bei Linux mit den hunderten Distributionen.Sicro hat geschrieben:@NicTheQuick:Ich meine also Forks, die nicht ins offizielle Repository integriert werden sollen (nicht für Pull Requests), sondern eigenständig bleiben: NicTheQuick-PB-IDE, RSBasic-PB-IDE, HexOR-PB-IDE, Kiffi-PB-IDE usw.Sicro hat geschrieben:Ich hoffe, dass die meisten beim offiziellen Repository bleiben und nicht zu viele durch Forks ihre eigenen Wege gehen.
Das würde schnell chaotisch werden …
Sporadisch. Die Autovervollständigung geht ein paar mal, dann gar nicht mehr bis man die IDE neustartet. Manchmal stürzt sie auch einfach so dabei ab oder reagiert auf nichts mehr oder friert komplett ein. Ist aber alles schon gemeldet im englischen Bug-Forum. Interessiert nur keinen.DrShrek hat geschrieben:Wann kommt der Fehler und wie?NicTheQuick hat geschrieben: Ich schaue mir das ganz in Ruhe an, wenn ich mal Zeit habe. Vielleicht erst Ende des Jahres. Und dann suche ich mal den nervigen ewigen Bug in der IDE, wegen dem ich Purebasic so gut wie gar nicht mehr nutze.
Weil viele sich das gewünscht haben. Auch ich wollte das gerne haben, um mitzuhelfen, und habe ihn vor einiger Zeit per PN angeschrieben und er hat mir mitgeteilt, dass es eine gute Idee ist und er das dann auch umsetzen würde. Und jetzt ist es endlich soweit und ist auf Git verfügbar.stevie1401 hat geschrieben:Hat Fred gesagt, warum er sich dazu entschlossen hat den Quellcode freizugeben?