Seite 2 von 4
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 06.01.2019 18:38
von Mijikai
PureBasic mit ARM Support und erweiterten Web-Features würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen.
Den Smartphone Markt zu ignorieren scheint mir kein gutes Modell zu sein, vor allem wenn es um Web-Anwendungen geht.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 06.01.2019 19:39
von _JON_
Bei PureBasic/SpiderBasic geht es doch nicht darum was Sinn macht.
Fred mach einfach nur das was Ihm Spaß macht.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 06.01.2019 19:56
von ccode_new
_JON_ hat geschrieben:Bei PureBasic/SpiderBasic geht es doch nicht darum was Sinn macht.
Fred mach einfach nur das was Ihm Spaß macht.
Hallo _JON_,
keine Ahnung!
Diese Frage solltest du Fred und sein Team direkt stellen.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 06.01.2019 20:10
von _JON_
Das ist keine Frage, sondern eine Feststellung.
Sollte eigentlich auch jeder, der seit mehreren Jahren
die PB "Entwicklung" verfolgt mit bekommen haben.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 06.01.2019 21:58
von TroaX
_JON_ hat geschrieben:Bei PureBasic/SpiderBasic geht es doch nicht darum was Sinn macht.
Fred mach einfach nur das was Ihm Spaß macht.
Ich weiß ja nicht, wie es andere sehen. Aber für den Spaß anderer zahle ich nicht.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 07.01.2019 00:14
von Nino
_JON_ hat geschrieben:Bei PureBasic/SpiderBasic geht es doch nicht darum was Sinn macht.
Fred mach einfach nur das was Ihm Spaß macht.
Das ist reine Spekulation, die ich zudem nicht für zutreffend halte. Denn Fred will mit PB und SB auch Geld verdienen.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 15.01.2019 09:41
von Kiffi
Kurze Info für diejenigen, die nicht regelmäßig im SB-Forum mitlesen: Fred ist dort derzeit aktiv und behebt momentan Bugs.
->
https://forums.spiderbasic.com/index.php
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 16.01.2019 10:37
von nicolaus
Mijikai hat geschrieben:PureBasic mit ARM Support und erweiterten Web-Features würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen.
Den Smartphone Markt zu ignorieren scheint mir kein gutes Modell zu sein, vor allem wenn es um Web-Anwendungen geht.
Das sehe ich genauso und habe schon vor 10 Jahren Fred darum gebeten PB doch ARM fähig zu erweitern. Ich wurde damals nur "schief" angeschaut und es wurde abgetan ala "das braucht doch keiner und hätte keinen Markt"....
Nun, in 2019 sehen wir was dies für einen Markt hätte.
SB ist auch in meinen Augen nur eine Spielerei von Fred, da waren Kiffis Lösungenmit pb2web 100 mal besser, aber auch das hat Fred ja nicht in den kram gepasst.
Ich möchte Fred nicht angreifen, jedoch steht ihm seine Arroganz oft selbst im Weg!
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 16.01.2019 11:56
von RSBasic
Es ist halt aufwendig, die komplette Funktionalität und alle Bibliotheken zusätzlich für ARM neu zu bauen.
PB verwendet ja
FASM. Auf der Hersteller-Seite gibt es zwar auch
FASMARM, aber ich weiß nicht, ob der Code, der an die EXE übergeben wird, damit kompatibel ist?
Falls Fred die komplette Programmiersprache für ARM neu entwickeln müsste, dann kann ich schon nachvollziehen, warum er nicht die Zeit hat, das umzusetzen, auch wenn es wünschenswert wäre.
Das Team ist, wie bereits geschrieben, leider einfach zu klein, um neben PB noch ARM und SB parallel (weiter) zu entwickeln.
Re: Wie seht ihr die Zukunft von SpiderBasic ?
Verfasst: 16.01.2019 13:02
von nicolaus
RSBasic hat geschrieben:Es ist halt aufwendig, die komplette Funktionalität und alle Bibliotheken zusätzlich für ARM neu zu bauen.
PB verwendet ja
FASM. Auf der Hersteller-Seite gibt es zwar auch
FASMARM, aber ich weiß nicht, ob der Code, der an die EXE übergeben wird, damit kompatibel ist?
Falls Fred die komplette Programmiersprache für ARM neu entwickeln müsste, dann kann ich schon nachvollziehen, warum er nicht die Zeit hat, das umzusetzen, auch wenn es wünschenswert wäre.
Das Team ist, wie bereits geschrieben, leider einfach zu klein, um neben PB noch ARM und SB parallel (weiter) zu entwickeln.
Ich verstehe deinen Standpunkt schon, doch ich denke wenn Fred schon vor 10 Jahren auf die Nutzer gehört hätte (ich war nicht der einzige der danach fragte und darum gebeten hat) hätte man jetzt denke ich eine solide Platform.
Web-Dev Sprachen gibt es wie Sand am Meer und SB wird meiner Meinung nach nie die Masse an Leuten ansprechen da es schon allein aus der Sicht von Tutorials und Co mehr als genug für die big player gibt.
Was ARM angeht sieht das schon ganz anders aus. Es gibt so viele Leute die gern für ARM Basierte Geräte eine App schreiben wollen, jedoch mit Java oder C überfordert sind. Hier hätte PB mit einer ARM Version richtig mitspielen können (ist meine persönliche Meinung).
Für mich ist SB gefühlt aus den immer wieder kommenden schreiben nach einem PB für ARM entstanden um schnell was zu liefern, das aber nur halbherzig.
Z.B. finde ich es mehr als komisch das SB eine möglichkeit bietet eine APK für Android zu erstellen, SB aber im jahre 2019 nich fähig ist native mit Servern / Webservices zu kommunizieren. So gut wie jede Mobile App benötigt sowas im jahre 2019 (auser man versucht eimal mehr eine Taschenlampe für mobile Geräte zu entwickeln).