Re: Warum benutzt ihr (noch) Windows?
Verfasst: 08.10.2018 16:06
Z.B. PureBasic._JON_ hat geschrieben:Auch wenn es einige Anwendungen auch für Linux gibt, heißt noch lange nicht, dass die auch richtig funktionieren.

Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
Z.B. PureBasic._JON_ hat geschrieben:Auch wenn es einige Anwendungen auch für Linux gibt, heißt noch lange nicht, dass die auch richtig funktionieren.
Manche Programme machen es besser, aber falsch. Z.B. Google Chrome installiert sich unter Windows nicht unter C:\Programme\, sondern im AppData-Verzeichnis. So kann der Google-Updater die benötigten Administratorenrechte umgehen.NicTheQuick hat geschrieben:Wenn ich nur an all die individuellen Updater denke, die alle einzeln ihre Adminrechte einfordern
Ja, das muss man unter Windows manuell überprüfen (Autostart und services.msc), was im Hintergrund läuft. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ist aber für mich kein Problem, da ich sowieso sehr selten neue Programme installiere. Ich hab ja schon die Programme, die ich brauche.NicTheQuick hat geschrieben:man dann nicht mal genau weiß, was da vielleicht noch für ein Schamass im Hintergrund installiert wird
Das wäre am einfachsten gewesen, wenn Microsoft die Länge des Laufwerksbuchstaben erhöht hätte. Dann wäre das kein Problem und für jeden User verständlich:NicTheQuick hat geschrieben:Oder diese behämmerten Laufwerksbuchstaben
Das geht schon mit harten Links, aber eine Live-CD wäre erforderlich. Aber wozu? Wichtig ist doch, dass die persönlichen Dateien auf einer anderen Festplatte liegen.NicTheQuick hat geschrieben:Schon mal versucht das Benutzerverzeichnis von Windows auf eine anderen Festplatte zu verlagern ohne alles neuzuinstallieren?
Direkt über die Oberfläche zwar nicht, aber über services.msc und Aufgabenplanung ist das schon möglich. Man kann es leicht über eine eigene Batch-Datei automatisieren.mk-soft hat geschrieben:man kann selber entscheiden wann die Updates installiert werden. Ist leider bei Windows 10 nicht mehr so.