Seite 2 von 3
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 18:58
von H.Brill
Das sind ja alles nur Spekulationen.
Moxl hat ja nicht erwähnt, aus welcher Datenquelle
der String kommt. Sowas könnte ja auch von einem
Abspielgerät kommen, wo man den String so nehmen
muß, wie er ankommt.
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 18:59
von ts-soft
@Moxl
Es ist doch recht unwahrscheinlich, das jemand den String in der Form gespeichert hat, weil es keinen Sinn ergäbe. Also, wo ist der Datenbereich, wo der String rausgepeekt wird, welche Codierung liegt vor und welche versteckten Zeichen dienen als Trenner?
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 19:44
von #NULL
Ich hab extra mal nachgeschaut, und sie da, es gibt auch Alben von Green Day namens '21st Century Breakdown' und '39/Smooth'.
Code: Alles auswählen
alben$ = "American Idiot2004Dookie199439/Smooth199021st Century Breakdown2009Revolution Radio2016Nimrod1997"
Der Code von Nino funktioniert trotzdem. Wenn es jetzt noch Alben gibt die mit Ziffern enden wird's schwierig.
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 21:30
von Moxl
erstmal danke für die vielen Antworten.
Also der String stammt von dem Seitenquelltext von google.
Ich habe erst mit ReadString() Zeile für Zeile ausgelesen und danach in einen String gepackt.
Dann mittels RemoveString() alle Chr(11) entfernt für den besseren Überblick.
Danach suche ich nach den Alben und er spuckt mir den String so aus... Nur das zerteilen klappt noch nicht.
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 21:34
von RSBasic
Moxl hat geschrieben:Ich habe erst mit ReadString() Zeile für Zeile ausgelesen und danach in einen String gepackt.
Dann mittels RemoveString() alle Chr(11) entfernt für den besseren Überblick.
Das ist das Problem und gleichzeitig die Lösung. Du darfst nicht gefiltert alles in einen String zusammenpacken, um später versuchen, ohne Trenner auseinander zu bauen. Das ist die falsche Vorgehensweise.
Du musst beim Parsen des Quelltextes die Alben getrennt ermitteln und nicht erst später.
Kannst du einen Beispiel-Quellcode posten? Da gibt es bestimmt eine Möglichkeit, die Alben zu ermitteln.
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 21:36
von Moxl
ich muss mal schauen ob die Chr(11) zwischen den einzelnen Alben immer die selbe Anzahl sind.
Wenn ja kann ich die Alben durch die Anzahl der Chr(11) trennen...

Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 21:38
von #NULL
Moxl hat geschrieben:Dann mittels RemoveString() alle Chr(11) entfernt für den besseren Überblick.
Wenn du auch noch das Jahr und das Album entfernst wird es noch übersichtlicher.
Lass die Chr(11) oder was auch immer einfach drin und verwende StringField() damit als Trennzeichen.
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 21:40
von Moxl
Lass die Chr(11) oder was auch immer einfach drin und verwende StringField() damit als Trennzeichen.
stimmt, dann ist es ja egal wie viele Chr(11) dazwischen sind

Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 22:00
von #NULL
Wenn mehrere aufeinander folgen dann gibt dir StringField() den dazwischen liegenden Leerstring zurück.
Re: String auseinander nehmen [kompliziert]
Verfasst: 26.08.2018 22:02
von Moxl
ja, habe ich gerade auch gemerkt
ich arbeite jetzt weiter dran und werde mich melden
Danke euch
