Seite 2 von 3
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 10:47
von Nino
Cool, vielen Dank!
Die aktuelle Version des Codes (vom 14.06.2018 21:12) funktioniert hier offenbar einwandfrei:
PB 5.62 (x64) unter Windows 10, "gedruckt" mit PDF-XChange Lite 7.0 (Build 323.2)
=> alle 4 Spalten auf ca. 1 1/2 DIN A4 Seiten
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 12:20
von Micha122
HeX0R hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet PDF Ausdrucke gehen nicht, ich habe gefragt, ob die o.g. Drucker bei irgendjemanden funktionieren.
Bei dir geht also der Microsoft Print to PDF oder hast Du irgendeinen anderen getestet?
Windows 10 (x64), standard MS-PDF Drucker funktioniert.
Windows 7 (x86), Drucker 7-7PDF funktioniert nicht!
An 7-PDF oder PureBasic kann es nicht liegen, da mein Barcode-Modul bestens funktioniert/druckt.
Benutze da auch die Vektor- und Printer Lib.
Auch alle anderen Programme wie LibreOffice oder Wordpad funktionieren mit 7-PDF.
Irgendwas am Code stimmt da sicherlich nicht.
Grüße
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 12:27
von mk-soft
Liegt bei VectorTextHeight() und VectorTextWidth()
Scheint der Treiber bei PDF keine gültige Werte zu liefern...
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 12:32
von Micha122
mk-soft hat geschrieben:Liegt bei VectorTextHeight() und VectorTextWidth()
Scheint der Treiber bei PDF keine gültige Werte zu liefern...
Glaube ich weniger. Ich benutze diese Funktionen in meinem Modul ebenfalls, und ohne Probleme.
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 12:51
von mk-soft
P.S. Lösung bei PDF Drucker
Code: Alles auswählen
Global VectorFontID = LoadFont(#PB_Any, "Arial", 16)
...
If StartVectorDrawing(PrinterVectorOutput(#PB_Unit_Pixel))
If VectorTextHeight("X") = 0.0
VectorFont(FontID(VectorFontID))
EndIf
...
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 12:54
von mk-soft
Micha122 hat geschrieben:mk-soft hat geschrieben:Liegt bei VectorTextHeight() und VectorTextWidth()
Scheint der Treiber bei PDF keine gültige Werte zu liefern...
Glaube ich weniger. Ich benutze diese Funktionen in meinem Modul ebenfalls, und ohne Probleme.
Nur Wenn man vorher keinen VectorFont gewählt hat und zu einem PDF-Drucker sendet.
P.S.
Mit meiner Erweiterung geht es jetzt auch mit den Drucker "PDFcreater"
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 13:07
von Micha122
Manchmal sind es ganz banale Dinge die einen in den Wahnsinn treiben.
Ist mir überhaupt nicht aufgefallen das im Code von HeX0R kein Vector-Font ausgewählt wurde.

Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 13:35
von mk-soft
Alternativ habe ich es jetzt so eingebaut
Edit: Column-Namen jetzt Fettschrift
Code: Alles auswählen
Procedure PrintListIcon(ListIcon, PageName.s = "Page {NUM}", LineThickness = 2)
Protected i, j, k, Count, Columns, NewLine, CurrentPage, LastLineReached
Protected OutputHeight.d, OutputWidth.d, SizeFactor.d, PixPos.d
Protected XSpaceBetweenTextAndTable.d, YSpaceBetweenTextAndTable.d, XSpaceBetweenEdgeAndTable.d, YSpaceBetweenEdgeAndTable.d
Protected H.d, size.d, OverallSize.d
Static DefaultFontID.i, BoldFontID.i
If Not DefaultFontID
DefaultFontID = FontID(LoadFont(#PB_Any, "Arial", 16))
BoldFontID = FontID(LoadFont(#PB_Any, "Arial", 16, #PB_Font_Bold))
EndIf
If IsGadget(ListIcon) = 0 Or GadgetType(ListIcon) <> #PB_GadgetType_ListIcon
ProcedureReturn
EndIf
Columns = GetGadgetAttribute(ListIcon, #PB_ListIcon_ColumnCount)
Dim Widths.d(Columns)
If PrintRequester() And StartPrinting("ParameterList")
OutputHeight = PrinterPageHeight()
OutputWidth = PrinterPageWidth()
Count = CountGadgetItems(ListIcon) - 1
If StartVectorDrawing(PrinterVectorOutput(#PB_Unit_Pixel))
VectorFont(DefaultFontID)
H = VectorTextHeight("P°²gT_")
YSpaceBetweenTextAndTable = H / 4 ;<-- spacing between table line and text on top and bottom, 25% of max text height
XSpaceBetweenTextAndTable = VectorTextWidth(" ") ;<-- spacing between table line and text left and right, one space here, add more if needed
YSpaceBetweenEdgeAndTable = OutputHeight / 20 ;<-- spacing of 1/20 of complete width will be used left and right of the table
XSpaceBetweenEdgeAndTable = OutputWidth / 20 ;<-- spacing of 1/20 of complete height will be used on top and bottom of the table
;find max column widths
For j = 0 To Columns - 1
Widths(j) = VectorTextWidth(GetGadgetItemText(ListIcon, -1, j))
Next j
For i = 0 To Count
For j = 0 To Columns - 1
size = VectorTextWidth(GetGadgetItemText(ListIcon, i, j))
If size > Widths(j)
Widths(j) = size
EndIf
Next j
Next i
;Add some more space for each column, in front and behind the text
size = 0
For j = 0 To Columns - 1
Widths(j) + 2 * XSpaceBetweenTextAndTable
size + Widths(j)
Next j
OverallSize = size
size + (Columns - 1) * XSpaceBetweenTextAndTable + XSpaceBetweenEdgeAndTable * 2
SizeFactor = OutputWidth / size
OutputWidth = OutputWidth / SizeFactor
OutputHeight = OutputHeight / SizeFactor
NewLine = #True
ScaleCoordinates(SizeFactor, SizeFactor)
H + YSpaceBetweenTextAndTable * 2
For i = 0 To Count
If NewLine
;print Header
PixPos = YSpaceBetweenEdgeAndTable
VectorFont(BoldFontID)
For j = 0 To Columns - 1
size = 0
For k = 0 To j - 1
size + Widths(k)
Next k
AddPathBox(XSpaceBetweenEdgeAndTable + size, PixPos, Widths(j), H)
MovePathCursor(XSpaceBetweenEdgeAndTable + XSpaceBetweenTextAndTable + size, PixPos + YSpaceBetweenTextAndTable)
DrawVectorText(GetGadgetItemText(ListIcon, -1, j))
Next j
StrokePath(LineThickness)
NewLine = #False
PixPos + H
EndIf
VectorFont(DefaultFontID)
For j = 0 To Columns - 1
...
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 15.06.2018 15:57
von HeX0R
Ey cool, Danke Jungs!
Das passiert, wenn man es nur mit einem Drucker testet, und dessen Treiber offensichtlich clever genug ist
Hab den ersten Beitrag mit mk-softs Version ersetzt.
Re: ListIcon ausdrucken
Verfasst: 05.08.2019 09:38
von doctorized
Querformat Papierausrichtung?