Re: Adresse einer benannten String-Konstanten
Verfasst: 27.05.2018 19:13
so ganz hab ichs noch nicht verstanden. Dann ist das so.
Es geht mir mehr um das Verständnis über Konstanten im allgemeinen... Also eher offtopic.
Trotzdem nochmal nur mal zwei Szenarien:
Angenommen ich definiere eine Konstante in meinem Code
und würde diese Konstante, genauer deren Bezeichner, im Code an 10 Stellen benutzen...
Eine zweite Version des Codes enthält auch oben genannte Definition der Konstante, benutzt aber an den selben 10 Stellen den Wert 3.
Was also eh noch vor dem Kompilieren passieren würde
Entsteht das "gleiche" Programm?
Wenn ich es richtig verstanden habe, "schleppt" also das kompilierte Programm, die Binery oder Execute sehrwohl einen resevierten Speicherbereich für eine Konstante mit sich herum, obwohl diese dann eigentlich garnicht mehr benutzt wird.
Nur so kann ich es mir erklären, dass man auf Konstanten referenzieren kann
Ich hoffe man konnte meinen schrägen Gedanken irgendwie folgen... :/
Mutton
Es geht mir mehr um das Verständnis über Konstanten im allgemeinen... Also eher offtopic.
Trotzdem nochmal nur mal zwei Szenarien:
Angenommen ich definiere eine Konstante in meinem Code
Code: Alles auswählen
#foo=3
Eine zweite Version des Codes enthält auch oben genannte Definition der Konstante, benutzt aber an den selben 10 Stellen den Wert 3.
Was also eh noch vor dem Kompilieren passieren würde
Entsteht das "gleiche" Programm?
Wenn ich es richtig verstanden habe, "schleppt" also das kompilierte Programm, die Binery oder Execute sehrwohl einen resevierten Speicherbereich für eine Konstante mit sich herum, obwohl diese dann eigentlich garnicht mehr benutzt wird.
Nur so kann ich es mir erklären, dass man auf Konstanten referenzieren kann
Ich hoffe man konnte meinen schrägen Gedanken irgendwie folgen... :/
Mutton