Seite 2 von 3
Re: Frust
Verfasst: 16.12.2017 15:17
von Sicro
Hallo Sylvia,
was hältst du von folgender Schreibweise?
Re: Frust
Verfasst: 16.12.2017 15:44
von ccode_new
Nino hat geschrieben:
Nein, das ist überhaupt keine Fehlerquelle.
Manche Leute möchten das gerne an best. Stellen schreiben wegen besserer Lesbarkeit des Codes. Es gibt keinen vernünftigen Grund das nicht zu erlauben. Andere Programmiersprachen erlauben das auch.
Ha, Ha ... wie lustig!
Es gibt sehr viele vernünftigen Gründe das nicht zu erlauben.
Gründe:
-> Die Zeichenfolge += oder =+ gibt es bei einigen Programmiersprachen.
(Wenn man jetzt z.B. x += +12 schreibt oder x =+ 12 ++4 ist der Sinn etwas verfallen.)
++ oder -- sind für Inkrementierung und Dekrementierung
x++ oder ++x oder x-- oder --xx stehen für Postinkrement/dekrement oder Präinkrement/dekrement.
...Unter PureBasic gibt es zwar kein ++ oder -- oder += oder -= oder =+ oder =- ->aber ein + oder - Operator.
->Bei Verwendung von Strings wird das + Zeichen für Verbindungen genutzt (und das - Zeichen steht hierbei frei zur Verfügung).
Anbei
Sicro hat geschrieben:Value = 0+100
Value = 0-100
-> Das ist eine sehr komische Schreibweise.
Re: Frust
Verfasst: 16.12.2017 16:05
von Nino
ccode_new hat geschrieben:
Ha, Ha ... wie lustig!
Es gibt sehr viele vernünftigen Gründe das nicht zu erlauben.
Gründe:
... leider keine vernünftigen Gründe genannt.
Re: Frust
Verfasst: 16.12.2017 16:28
von ccode_new
Uff!
PureBasic erlaubt eben diesen Ausdruck mit einem + Zeichen:
Variable + 2 ist gleich mit Variable = Variable + 2
...wenn jetzt z.B Variable = +2 +12 geschrieben wird ergibt das einen Syntax-Error, weil
...hierbei die Variable (mit dem Name Variable) nicht mit der Zahl 2 addiert werden kann.
Re: Frust
Verfasst: 16.12.2017 19:27
von Sicro
ccode_new hat geschrieben:Anbei
Sicro hat geschrieben:Value = 0+100
Value = 0-100
-> Das ist eine sehr komische Schreibweise.
Ja, stimmt, aber der einfachste Kompromiss, finde ich.
Bei PureBasic gibt es noch ein Doppel-Minus, aber das würde in diesem Fall nur verwirren anstatt die Lesbarkeit zu verbessern:
Ich finde es gut, so wie es ist.
Wenn es die Möglichkeit geben würde, so zu schreiben
würden sich sicherlich manche Leute fragen, ob es ein Unterschied zu dieser Schreibweise gibt:
Re: Frust
Verfasst: 16.12.2017 21:21
von ccode_new
Anbei:
Value = 0+100
Value = 0-100
,hierbei sollte Value aber eine Konstante sein, bzw. der Precompiler sollte die unnötige Berechnung (0 + irgendwas oder 0 - irgendwas) schon vorher auflösen.
Re: Frust
Verfasst: 20.12.2017 22:16
von Nino
ccode_new hat geschrieben:...wenn jetzt z.B Variable = +2 +12 geschrieben wird ergibt das einen Syntax-Error, weil
...hierbei die Variable (mit dem Name Variable) nicht mit der Zahl 2 addiert werden kann.
Uff!
Das hat nichts damit zu tun, dass Fred sowas wie z.B.
in PB erlauben könnte, wenn er wollte.
Sicro hat geschrieben:Wenn es die Möglichkeit geben würde, so zu schreiben
würden sich sicherlich manche Leute fragen, ob es ein Unterschied zu dieser Schreibweise gibt:
Diese Wissenslücke ließe sich dann bequem durch entspr. Dokumentation oder eine Auskunft hier im Forum schließen.
Re: Frust
Verfasst: 20.12.2017 23:14
von NicTheQuick
Ich kenne übrigens keine Programmiersprache, in der es den Operator =+ oder =- gibt. Von daher ist das kein vernünftiger Grund. Fakt ist: In anderen Programmiersprachen sind + und - unäre und binäre Operatoren. In Purebasic könnte es also ruhig auch so sein. Andererseits ist das auch Jammern auf hohem Niveau. Mich stört das nicht sonderlich.
Re: Frust
Verfasst: 21.12.2017 02:36
von ccode_new
Hallöchen NicTheQuick!
NicTheQuick hat geschrieben:Ich kenne übrigens keine Programmiersprache, in der es den Operator =+ oder =- gibt. Von daher ist das kein vernünftiger Grund.
=+ Bedeutet hierbei eine normale Zuweisung (mit der Erlaubnis einer PLUS-ZUWEISUNG) (Das ist in diesen Zusammenhang irgendwie ironisch.)
Nur ist + kein ++ und - kein -- !?
Wahrscheinlich hätte es das Parsen verkompliziert.
-> Ich finde es aber ohne die + Erlaubnis schöner und sicherer in der Zeichenhandhabung. (Es würden sonst wahrscheinlich mehr Zuweisungsprobleme und unübersichtlicherer Code entstehen. -> Nur eine unbedeutende Meinung)
Re: Frust
Verfasst: 21.12.2017 04:37
von Nino
NicTheQuick hat geschrieben:Ich kenne übrigens keine Programmiersprache, in der es den Operator =+ oder =- gibt.
Sorry, inwiefern ist das ein Argument wofür oder wogegen in dieser Diskussion?
In PB ist es möglich z.B. zu schreiben
auch wenn es den Operator =- nicht gibt.
Daher gibt es keinen Grund dafür dass
nicht möglich sein sollte.
NicTheQuick hat geschrieben:Von daher ist das kein vernünftiger Grund.
Was ist deiner Ansicht nach kein vernünftiger Grund wofür oder wogegen?
NicTheQuick hat geschrieben:Andererseits ist das auch Jammern auf hohem Niveau. Mich stört das nicht sonderlich.
Hier jammert niemand. Es wurde ein Wunsch geäußert (den ich gut verstehen kann), und du solltest ihn nicht diskreditieren, nur weil du ihn selbst nicht teilst.
Etwa zu sagen "Mich stört das nicht, ich brauch das nicht." ist das eine ...
.. aber zu behaupten dass das falsch sei und nicht ginge etc. ist etwas anderes, in diesem Fall Blödsinn. Du wirst evtl. gestatten, dass dann jemand das nicht unwidersprochen stehen lässt, ohne es als "jammern" zu diskreditieren? Danke im Voraus.