Seite 2 von 3
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 26.09.2017 22:35
von Kurzer
Danke für den Tipp mit DeepL.

Sehr beeindruckende Leistung. Ich habe mir die Seite gleich mal in die Lesezeichen gelegt.. fürs englische und ab sofort wohl auch das französische Forum (Französisch kann ich gar nicht sprechen).
PS: Es scheint bald eine neue Version vom LiveBackupSystem zu geben?

Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 26.09.2017 23:13
von RSBasic
Kurzer hat geschrieben:PS: Es scheint bald eine neue Version vom LiveBackupSystem zu geben?

Ne, es waren nur Beispielsätze, die ich zufällig rausgesucht habe.

Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 01.10.2017 16:36
von Sylvia
RSBasic hat geschrieben:Ich habe 7 einfache, nicht allzu komplizierte (also keine mehrfache Verschachtelungen von HS und NS) Beispielsätze erstellt, die übersetzt und von falsam kontrolliert wurden:
- Bitte beenden Sie das Programm, bevor Sie mit diesem Vorgang fortsetzen.
- Möchten Sie alle Dateien löschen?
- Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten.
- Mit diesem Programm können Sie das System herunterfahren.
- Pass auf, dass du nicht angegriffen wirst.
- Zuwiderhandlung wird strafrechtlich verfolgt.
- Das Betreten der Baustelle ist verboten.
Übersetzt:
- Veuillez quitter le programme avant de poursuivre ce processus.
- Voulez-vous supprimer tous les fichiers?
- Cliquez ici pour plus d'informations.
- Ce programme vous permet d'arrêter le système.
- Ne vous faites pas attaquer.
- La violation sera poursuivie en justice.
- L'accès au chantier est interdit.
Erstaunlicherweise scheinen alle Sätze korrekt zu sein. Beachtlich, das hätte ich nicht gedacht.
Ich kann später mal ein paar aufwendige Sätze mit mehreren Nebensätzen erstellen. Mal schauen, wie gut die Übersetzung dann ist.
Meiner Meinung nach ist DeepL wirklich eines der besten Übersetzer. Aber um wenigstens halbwegs sicher zu gehen, dass der Übersetzer richtig übersetzt, lasse ich die Übersetzung wieder in die Ausgangssprache rückübersetzen und passe den Text solange an, bis die Rückübersetzung passt.
Wenn ich die französische Übersetzung wieder in Deutsch rückübersetzen lasse, kommt DAS hier raus:
- Bitte beenden Sie das Programm, bevor Sie den Vorgang fortsetzen.
- Möchten Sie alle Dateien löschen?
- Klicken Sie hier für weitere Informationen.
- Mit diesem Programm können Sie das System herunterfahren.
- Lass dich nicht angreifen.
- Die Zuwiderhandlung wird strafrechtlich verfolgt.
- Der Zugang zur Website ist verboten.
Ich denke mal, da ist noch Korrekturbedarf
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 04.10.2017 07:06
von DrShrek
Sylvia hat geschrieben:... um wenigstens halbwegs sicher zu gehen, dass der Übersetzer richtig übersetzt, lasse ich die Übersetzung wieder in die Ausgangssprache rückübersetzen und passe den Text solange an, bis die Rückübersetzung passt.
Super Idee!
Werde ich mir merken bzw an den Kids weitergeben.
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 04.10.2017 18:21
von Sicro
So wie Sylvia gehe ich beim Übersetzen auch vor.
Für eine schnelle Rückübersetzung verwende ich das Firefox-Add-on "gtranslate".
Vielleicht hilft das Add-on "LanguageTool" nach der Übersetzung noch etwas.
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 07.10.2017 11:50
von Nino
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 07.10.2017 17:07
von RSBasic
Danke für die Links, Nino.
Dieser
Vergleich sagt alles.

Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 09.10.2017 09:13
von Josh
Habe auch schon gute Ergebnisse mit DeepL gehabt, aber wenn ich mir folgenden Vergleich einer Übersetzung anschaue, dann schaut DeepL sehr bescheiden aus:
Originaltext hat geschrieben:this sums up pretty much every single one of your threads, and its super annoying.
Übersetzung DeepL hat geschrieben:dieses summiert oben ziemlich genau jedes einzelne Ihrer Gewinde und sein super ärgerlich.
Übersetzung Google hat geschrieben:das fasst so gut wie jeder einzelne Ihrer Threads zusammen, und es ist sehr nervig.
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 09.10.2017 09:34
von Kiffi
@Josh:
das kommt immer auf die Qualität der zu übersetzenden Sätze an: wenn man beispielsweise das in diesem Kontext fehlerhafte its durch it's ersetzt, sieht das schon besser aus.
Grüße ... Peter
Re: Übersetzer für französisch gesucht
Verfasst: 09.10.2017 11:14
von Bisonte
Aber im Gegensatz zu Google, kann DeepL mit der Benutzereingabe lernen.
Wenn man im "übersetztem" Feld etwas nachbessert, (z.B. aus Gewinde Threads macht ...
was auch schon in der Vorgabe enthalten ist) lernt Deepl weitere Zusammenhänge.
Deswegen kann jeder selbst verbessern und sich später über sofortige bessere Übersetzungen freuen.