Seite 2 von 3

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 20:56
von ¯\_(ツ)_/¯
RSBasic hat geschrieben:Genau weiß ich das nicht, aber laut Changelog wurde die Version 1.60 im Jahr 2000 veröffentlicht.
Krass ! Da habe ich noch gar nicht gelebt . :D
mk-soft hat geschrieben:Die CD habe ich immer noch. Habe aber schnell das Upgrade zur Vollversion bestellt :wink:
Heißt das , es war nur eine Demo Version ?
RSBasic hat geschrieben:Bei mir erst zwei Jahre später. :D
Warum erst zwei Jahre später ?

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 21:06
von RSBasic
¯\_(ツ)_/¯ hat geschrieben:Heißt das , es war nur eine Demo Version ?
Nein, es war schon eine Vollversion, aber ohne das Update Forever-Recht.
¯\_(ツ)_/¯ hat geschrieben:Warum erst zwei Jahre später ?
Weil ich damals kein DSL hatte, sondern nur 56k (falls du das nicht weißt: Man hatte eine Downloadgeschwindigkeit von etwa 5 KB/s (0,00489 MB/s (0,039 Mbit (also nichts mit 16, 50, 100 oder mehr Mbit :D )))) und weil ich damals nicht wusste, dass es zwei Versionen gab. Erst im Jahr 2006 hatte ich endlich DSL, registrierte mich hier im Forum und bestellte später PB 4.00.

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:04
von ¯\_(ツ)_/¯
Ich hab da noch eine Frage zum Beispielcode . In den Zeilen von 18 bis 23 erstellst du , wie ich sehe , Bilder in der Größe von 16 Pixel in der Breite und Höhe und unterschiedliche Farben .

Ich habe schon in die Hilfe geschaut auf RGB , aber wenn ich nur die Zahlen sehe bspw. (255,255,0) , muss ich immer erst überlegen , wie das Mischverhältnis ist . Hier wäre es Gelb , aber geht es auch einfacher ? Ich mein , gibt es vorgefertigte Variablen ? Oder Kann ich als Wort schreiben, ich will Gelb haben oder so ?

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:10
von RSBasic
Es gibt Konstanten für Standardfarben, die du verwenden kannst:
  • #Red
  • #Yellow
  • #Green
  • #Blue
  • ...
Wenn du aber eine spezielle Farbe hast, kannst du auch vorher eine eigene Variable erstellen und benennen.

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:19
von ¯\_(ツ)_/¯
Gibt es auch eine vollständige Liste aller Farben ? Steht das irgendwo in der Hilfe ?

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:23
von RSBasic
Gute Frage, ich wüsste jetzt nicht, wo eine Liste der Farbkonstanten von PB gibt, aber die mir bekannt sind:
  • #Red
  • #Yellow
  • #Green
  • #Blue
  • #Cyan
  • #Magenta
  • #White
  • #Gray
  • #Black
Ansonsten gibt es hier eine viel längere Liste mit all' möglichen Farben: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 99#p480499

Es wurde bereits im englischen Forum vorgeschlagen, dass bei RGB() eine Farbvorschau im Scintilla-Editor dargestellt werden soll, damit man sofort sehen kann, was für eine Farbe es sein soll.
Das wäre für dich genau das richtige, aber wann diese Funktion eingebaut wird, kann niemand sagen.

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:31
von Kiffi
¯\_(ツ)_/¯ hat geschrieben:Ich habe schon in die Hilfe geschaut auf RGB , aber wenn ich nur die Zahlen sehe bspw. (255,255,0) , muss ich immer erst überlegen , wie das Mischverhältnis ist .
Du kannst auch den Color Picker öffnen (Menü -> Tools -> Color Picker).

Grüße ... Peter

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:44
von ¯\_(ツ)_/¯
Kiffi hat geschrieben:Du kannst auch den Color Picker öffnen (Menü -> Tools -> Color Picker).
Cooles Werkzeug :) Bei mir heißt es aber Farbauswahl . :D
RSBasic hat geschrieben:
  • #Red
  • #Yellow
  • #Green
  • #Blue
  • #Cyan
  • #Magenta
  • #White
  • #Gray
  • #Black
Ansonsten gibt es hier eine viel längere Liste mit all' möglichen Farben: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 99#p480499
Danke ! Das ist schon mal was .

Kleine Farbbilder kann man nicht zufällig in den Editor einfügen oder ?

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 18.08.2017 22:49
von RSBasic
Nein, das ist nicht möglich, aber du kannst folgenden Workaround einfügen, wenn es für dich einfacher ist:

Code: Alles auswählen

RGB(255, 0, 0);IncludeBinary "D:\Grafiken\DeineFarbgrafik.png"
Beispiel:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

CreateImage(1, 20, 20, 24, RGB(255, 0, 0));IncludeBinary "D:\Grafiken\DeineFarbgrafik.png"

If OpenWindow(0, 0, 0, 500, 400, "Window", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
  ImageGadget(1, 0, 0, 20, 20, ImageID(1))
  
  Repeat
    Select WaitWindowEvent()
      Case #PB_Event_CloseWindow
        End
    EndSelect
  ForEver
EndIf
Der Pfad zur Bilddatei muss vorhanden sein. Wenn du auf den Kommentar IncludeBinary doppelklickst, dann öffnet sich in PB ein extra Vorschaufenster und du kannst das von dir erstellte Farbbild anschauen.
Wenn du öfters mit Farbwerten arbeitest, dann brauchst du das irgendwann nicht mehr und kannst direkt abschätzen, welche Farbe das genau ist.

Re: Beispielcode mit allen Gadgets ?

Verfasst: 19.08.2017 09:36
von Shardik
¯\_(ツ)_/¯ hat geschrieben:Und wie lange gibt es PB schon ?
[u][color=#0040FF]Wikipedia[/color][/u] hat geschrieben:Die erste Version von PureBasic, die nicht den Beta-Status trug, erschien am 17. Dezember 2000.