Seite 2 von 4
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 20.06.2017 23:21
von ts-soft
_JON_ hat geschrieben:ElapsedMilliseconds() ist ein Wrapper für die GetTickCount_() API
GetTickCount MSDN
Das ist aber veraltet, seid PB5.60 stimmt es nicht mehr und ElapsedMilliseconds() ist beim ersten Aufruf genau 0

Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 20.06.2017 23:26
von Kiffi
ts-soft hat geschrieben:Das ist aber veraltet, seid PB5.60 stimmt es nicht mehr und ElapsedMilliseconds() ist beim ersten Aufruf genau 0

so?

Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 20.06.2017 23:31
von Kurzer
Hmmm...

Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 20.06.2017 23:33
von ts-soft
Okay, muß nicht genau 0 sein, besser man geht von einem Wert aus, den man als Differenz nehmen kann.
Sicher ist nur, das es nicht die GetTickTime API ist und das
Ergebnis ist ein Quad und kein Long!
Unter Windows scheint es aber immer 0 zu sein.
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 20.06.2017 23:59
von Fluid Byte
Keiner von euch hat Recht, keiner von euch hat Unrecht. Allerdings sollten die Kandidaten die veraltete PB-Versionen nutzen und mir erzählen ich müsste in die Hilfe gucken mal in selbige reinschauen:
Syntax hat geschrieben:Returns the number of milliseconds that have elapsed since a specific time in the past.
Es liest also
nicht explizit die Zeit seit Systemstart, sondern die eines "Ereignisses in der Vergangenheit". In meinem Fall der erste Aufruf von ElapsedMilliseconds().
Remarks hat geschrieben:The absolute value returned is of no use since it varies depending on the operating system. Instead, this function should be used to calculate time differences between multiple ElapsedMilliseconds() calls.
This function is relatively accurate: it may have a slight variation, depending on which operating system it is executed on, this is due to the fact that some systems have a lower timer resolution than others.
Zweimal in fett, die Ergebnisse sind unterschiedlich denn sie sind
BETRIEBSSYSTEM-ABHÄNGIG.
Fakt ist und bleibt, die Startzeit ist bei mir
immer 0 und immer bei 0.6 Sekunden. Ausnahmslos.
Und jetzt genug mit der Offtopic-Scheisse, zurück zum Thema bitte.
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 21.06.2017 00:19
von ccode_new
Okay, muß nicht genau 0 sein, besser man geht von einem Wert aus, den man als Differenz nehmen kann.
Sicher ist nur, das es nicht die GetTickTime API ist und das
Ergebnis ist ein Quad und kein Long!
Unter Windows scheint es aber immer 0 zu sein.
...und unter Linux einfach nur ein zufälliger Wert zwischen 0 und 1000 ?!
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 21.06.2017 08:18
von STARGÅTE
bei mir sind es 16ms.
Welche Subsystem nutzt du denn?
Mit DirectX11 sind es 27ms und
mit OpenGL sind es zB zwischen 230 und 430ms
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 21.06.2017 10:48
von Kurzer
Bei mir sind es 67 ms unter Win 10 x64 mit einer AMD 5350@2GHz CPU, 4 GB RAM und onboard Grafikkarte
Kann es ein, dass Du einen Virenscanner im Einsatz hast, der u.a. auch die Fenster von Programmen
scannt (also Screenshots macht) um daraus Hinweise auf das Programm zu bekommen? AVAST macht das
meines Wissens nach so (ich weiß nur nicht wie die Funktion heißt, mglw. "Screenscan").
Versuchs mal ohne Virenscanner.
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 21.06.2017 11:26
von Fluid Byte
DirectX9 (Standard) / DirectX11 / OpenGL
Als Virenscanner nur "Windows Defender" welchen ich für den Test ausgeschaltet habe, kein Unterschied.
Diese Zeiten sind katastrophal ...
Re: OpenWindowedScreen() / OpenScreen() zu langsam
Verfasst: 21.06.2017 11:35
von NicTheQuick
Mal eine Frage aus einer anderen Richtung: Wieso muss es so schnell gehen? Ist es zeitkritisch oder ist dir das nur so nebenbei aufgefallen? Hast du eine vergleichbare Applikation, bei der es wesentlich schneller geht, sodass man mit Sicherheit sagen kann, dass es irgendwie an Purebasic liegt?